Mayonnaise mit ganzem Ei (Zauberstab)

Blitzschnell zubereitete Mayonnaise mit dem Zauberstab zubereitet. Es sind viele Geschmacksvarianten möglich.

Mayonnaise mit ganzem Ei (Zauberstab)

Vom 10.05.2012

Update 26.10.2023

47.790 x gesehen

Mayonnaise mit ganzem Ei – schneller geht es nicht mehr. Es wird ein ganzes Ei verwendet und nicht wie in vielen Mayonnaiserezepten nur die Eigelbe.

Es stehen zahlreiche Geschmacksvarianten zur Verfügung indem weitere Zutaten in die zubereitete Mayonnaise gerührt werden, so zum Beispiel :

  • Knoblauch klein geschnitten
  • Kräuter aller Arten
  • Gewürze wie zum Beispiel Curry oder Paprika
  • und so weiter …

TIPP: Erst das Ei in das Rührgefäß geben.
Wird zuerst das Öl in das Gefäß gegeben so emulgieren (verbinden) sich die Zutaten nicht zu einer Mayonnaise.

Unser Rezept für Mayonnaise mit ganzem Ei wie wir es zubereiten

5 von 5 Bewertungen

Mayonnaise mit ganzem Ei

Blitzschnelle Mayonnaise mit dem Zauberstab zubereitet.
Rezept ausdrucken
Vorbereitung5 Min.
Zeit gesamt5 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen:300 Gramm
Zutaten
  • 1 Ei (ganz)
  • 10 g Senf (mittelscharf)
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 TL Zucker
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst, oder 1 EL Essig)
  • 250 ml Öl (neutralschmeckend oder Rapsöl)
Anleitung
  • 1 Ei, 10 g Senf, 0.5 TL Salz, 0.5 TL Zucker, schwarzer Pfeffer, 1 EL Zitronensaft, 250 ml Öl
    Alle Zutaten in ein hohes, schlankes Gefäß geben. Dabei darauf achten, dass zuerst das Ei in das Gefäß gegeben wird!
    Den Zauberstab (mit der Lochscheibe versehen) auf den Boden des Gefäßes stellen und einschalten. Solange auf dem Boden belassen bis sich die vermengte Masse im unteren Bereich verdickt. Jetzt den Zauberstab langsam nach oben ziehen, bis das Öl ganz untergerührt ist.
  • Je nach Geschmack noch mit Salz, Pfeffer, Zucker oder Zitrone nachwürzen.

Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt  :-)

Das könnte auch gefallen

0 Kommentare

Rezept Bewertung




Rezeptteufel.de

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Neueste Rezepteinträge

ToolStation