Aprikosenlimes – fruchtig frisches Aprikosenpüree als alkoholisches Getränk.
Die Grundlage für diesen Limes bildet dickflüssiges Aprikosenpüree aus vollfruchtigen Früchten und Rohrzucker, verfeinert mit Zitronensaft und mit Wodka aufgefüllt. Aufgrund des angenehm schmeckenden Genusses merkt man den Alkoholgehalt anfangs nicht, doch dann besteht Absturzgefahr.
Der Aprikosenlimes nach diesem Rezept hat einen Alkoholgehalt von ~ 12,3 % Vol.
Wir bereiten den Limes ohne Wasserzugabe zu. Da Aprikosen eine andere Konsistenz des Fruchtfleisches haben ist der Aprikosen-Limes dickflüssiger als ein Erdbeerlimes (Rezept). Auch kommt kein weißer Haushaltszucker in dem Limes sondern brauner Rohrzucker, dieser verleiht dem Getränk einen leicht karamelligen Geschmack.
Mag man den Limes lieber etwas flüssiger, so gibt man das Püree direkt nach dem passieren durch ein Haarsieb um die festen Bestandteile herauszufiltern.
Der Limes aus bzw. mit Aprikosen hält sich durch den Alkoholgehalt einige Wochen im Kühlschrank (wenn er nicht vorher getrunken wird).
Die Lagerung sollte grundsätzlich im Kühlschrank stattfinden, wer es mag, kann auch diesen Limes auch einfrieren, dazu werden die Flaschen nicht komplett gefüllt und die Verwendung von Plastikflaschen ist empfehlenswert.
Aprikosenlimes kann pur getrunken werden, allerdings sollte er immer kalt getrunken werden. Wer es richtig kalt mag, gibt noch Eiswürfel hinzu, dann schmeckt er am Besten.
Ansonsten kann er wie folgt genossen werden:
- Mit kaltem Sekt mixen, auch sehr lecker
- Über Vanilleeis geben und dann noch einen Klecks frisch geschlagene Sahne drauf
- Als Topping zu Panna Cotta oder Bayrischer Creme
- Zum Mischen von Cocktails und Longdrinks verwenden
- Zum Abschmecken von selbst gemachten Aprikosenmarmeladen
- Und vermutlich zig andere Verwendungsmöglichkeiten
Bilder der Zubereitungsschritte
Das Rezept für Aprikosenlimes wie wir ihn zubereiten:
- 1000 g Aprikosen
- 250 g Rohrzucker (braun)
- 250 ml Zitronensaft (frisch gepresst)
- 750 ml Wodka
- Die Aprikosen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Die Aprikosenhälften noch mehrmals durchschneiden (je nach Größe der Aprikosen jede Hälfte in 6 Stücke). Den Zucker mit den Aprikosen vermengen und ca. 2 Stunden ziehen lassen, bis die Aprikosen Saft gezogen haben.
- Die Aprikosenstücke mit dem Saft und Zucker in einen Topf geben, kurz aufkochen und den Zitronensaft hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen bis das Fruchtfleisch eine musähnliche Konsistenz erhält, die Schalen jedoch noch sichtbar sind.
- Den Topfinhalt in ein Passiergerät (Flotte Lotte) mit mittlerer Lochscheibe geben und passieren. Die Schalen sollten somit im Passiergerät bleiben.
- Das aufgefangene Aprikosenpüree nochmals aufkochen, vom Herd nehmen, den Wodka hinzufügen, umrühren, in sterile Flaschen abfüllen und diese verschließen.