Baconnetz weben / flechten (Schritt für Schritt)
Schritt für Schritt wird mit Bildern und Worten erklärt wie ein Baconnetz geflochten bwz. gewoben wird.
Vom 19.09.2015
Update 5.08.2024
38.917 x gesehen
Ein Baconnetz wird für eine Bacon Bomb benötigt, ebenso kann man jedoch zum Beispiel auch ein Schweinefilet mit oder ohne Füllung, einen Braten oder Spießbraten darin einwickeln.
Ein solches Netz herzustellen ist sehr einfach, wenn man weiß wie es geht.
Für ein Specknetz von ca. 25 x 30 cm werden ca. 20 bis 25 Scheiben Bacon benötigt (die Menge ist natürlich abhängig von der Größe bzw. Länge der einzelnen Scheiben).
Für ein Bacon Netz welches größere Ausmaße hat können jeweils zwei Scheiben an der schmalen Kante überlappend übereinander gelegt werden, somit verlängert sich das gesamte Netze automatisch.
Schritt für Schritt-Anleitung um ein Netz aus Baconscheiben zu weben (oder flechten – wie die meisten Leute sagen )
Baconnetz weben / flechten (Schritt für Schritt)
- Auf ein sauberes Geschirrtuch werden 6 Scheiben Bacon gelegt. Den Abstand so halten, dass in jede Lücke noch 1 Scheibe Bacon passt.
- Darauf in entgegengesetzer Richtung eine Lage Bacon legen (wenn die Scheiben zu kurz sind werden diese angestückelt).
- In die Lücken der Baconscheiben der Anfangslage von Schritt 1 werden weitere Baconscheiben gelegt.
- Die Baconscheiben der Anfangslage (die Scheiben 1, 3, 5, 7, 9) werden hochgeklappt, dann wird eine Scheibe auf die „liegengebliebenen“ Längsscheiben gelegt – bei Bedarf wieder anstückeln.
- In dieser Art wird immer weiter gewebt bis das Baconnetz die gewünschte Größe erreicht hat.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
Hat mir sehr gut geholfen, ich mache zum ersten mal ein Baconnetz.
Gruß Eberhard
Es freut mich wenn die Anleitung geholfen hat und hoffentlich ist das Netz gelungen.
Ein schönes Rezept. Etwas vergleichbares noch nicht gesehen.