Buttermilchbrot mit Dinkelflocken
Ein Weizenmischbrot mit Dinkelmehl, dazu noch Dinkelflocken im Teig und auf der Brotoberfläche.
Vom 15.07.2016
Update 5.08.2024
1.024 x gesehen
Das Buttermilchbrot mit Dinkelflocken ist ein helles Weizenmischbrot. Es beinhaltet Weizenmehl und Dinkelmehl, dazu noch Dinkelflocken im Teig und auf der Brotoberfläche. Die zugefügte Flüssigkeit besteht aus lauwarmer Buttermilch, welche dem Brot einen herzhaften Geschmack gibt.
Gebacken wird das Brot in einer großen Kastenform von 35 cm Länge. Wir verwenden unsere Kastenformen (2 Stück) von Kaiser schon viele Jahre. Kastenform von Kaiser – 35 cm Länge bei Amazon
Natürlich kann das Rezept auch für 2 kleinere Brote verwendet werden. In dem Fall wird der fertige Teig in zwei Stücke geteilt und jeweils in eine kleinere Kastenform gegeben. Bitte beachten, dass sich die Backzeit sich in dem Fall verkürzen kann.
- Die Zutaten sind zum Teig verknetet
- Der Teig ist gegangen
- Der Teig in der Kastenform
- Das Brot ist bereit für den Backofen
- Das aufgegangene Brot mit den Dinkelflocken in Nahansicht
- Das Brot nach 40 Minuten im Backofen
- Das Brot nochmals 20 Minuten ohne Form backen
- Das Brot aufgeschnitten
Das Rezept für das Buttermilchbrot mit Dinkelflocken wie wir es backen:
Buttermilchbrot mit Dinkelflocken
- 600 g Weizenmehl Type 405
- 400 g Dinkelmehl Type 630
- 200 g Dinkelflocken
- 800 ml Buttermilch (lauwarm)
- 42 g frische Hefe
- 20 g Salz
- Die Mehle mit den Dinkelflocken und dem Salz in einer Schüssel vermischen, die lauwarme Buttermilch und die zerbröckelte Hefe hinzufügen. Die Zutaten zu einem feuchten, glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, abdecken und ca. 90 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Anschließend nochmals durchkneten und mit bemehlten Händen zu einer 30 cm langen Rolle formen.
- Die Rolle in eine kastenförmige Backform von 35 cm Länge legen. Die Oberfläche befeuchten und mit den Dinkelflocken bestreuen.
- Die Kastenform mit einem feuchten Tuch bedecken und ca. 120 Minuten gehen lassen, bis der Teig die doppelte Größe erreicht hat. Das Tuch entfernen und die Oberfläche des Teiges antrocknen lassen, bis der Backofen aufgeheizt ist.
- Den Ofen auf 200° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen, eine Saftpfanne oder ein hitzebeständiges Gefäß mit erhitzen.
- 150 ml heißes Wasser in das mit aufgeheizte Gefäß schütten und die Backform mit dem Teig sofort auf ein Gitterrost auf mittlerer Schiene stellen. Nach 10 Minuten den Backofen auf 180° Grad runterschalten und das Brot ca. 30 Minuten weiterbacken.
- Das Brot sofort aus der Form stürzen und nochmals für 20 Minuten in den Backofen geben, damit es rundherum eine schöne gleichmäßige Bräunung bekommt.
- Das Buttermilchbrot mit Dinkelflocken auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …