Fruchtessig Mango – Mangoessig

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
5,2K gesehen
Fruchtessig Mango - Mangoessig

Mangoessig oder eben selbstgemachter Fruchtessig in der Variante Mango. Leckere frische Mangostücke werden in hellem Balsamicoessig eingelegt und geben so den Fruchtgeschmack an den Essig ab.

Alle Zutaten in ein Schraubdeckelglas geben

Alle Zutaten in ein Schraubdeckelglas geben

Wir verfeinern den Mangoessig noch mit Zucker da dann der Fruchtgeschmack noch intensiver wird. Die Zuckermenge kann natürlich auch reduziert werden. Wir mögen es in diesem Sinne einfach süßer.

Der Mangoessig eignet sich besonders gut zur Zubereitung eines fruchtigen Mangodressing oder auch als Mangodressing welches eingekocht wird. Beide Dressings sind exzellente Begleiter zu Blattsalat und auch zu Tomaten.

Das Rezept für Fruchtessig mit Mango – Mangoessig wie wir ihn zubereiten:

5 von 5 Bewertungen

Fruchtessig Mango - Mangoessig

Selbstgemachter Fruchtessig mit Mango.
Rezept ausdrucken
Vorbereitung5 Min.
Zeit gesamt7 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:850 ml
Zutaten
  • 300 ml Balsamicoessig (hell)
  • 1 Mango (frisch und reif (oder 300 g z. B. gefrorene Mango))
  • 150 g Zucker
Anleitung
  • Die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel von ca. 1 x 1 cm schneiden
  • Alle Zutaten in ein Schraubglas füllen und dieses für 2 Wochen in den Kühlschrank stellen.
    Nach den 2 Wochen Wartezeit das Fruchtfleisch in dem Essig mit einem Pürierstab zerkleinern.
Rezepthinweise
  • Der Fruchtessig hält sich im Kühlschrank über viele Wochen frisch

Das könnte auch gefallen

5 Kommentare

Renate 10. Dezember 2021 - 11:35

Inzwischen mein Lieblingsfruchtessig.5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 11. Dezember 2021 - 19:34

Hallo Renate,

so geht es uns auch.

Viele Grüße und immer gutes Gelingen
Heike

.
Sonja 21. Mai 2021 - 8:05

Habe den Essig heute angesetzt, bin neugierig wie er dann in 2 Wochen schmeckt.
Habe eine Frage, muss man die Würfel unbedingt pürieren?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 22. Mai 2021 - 7:21

Hallo Sonja,

das pürieren der Mangowürfel sorgt für die Sämigkeit und den intensiveren Mangogeschmack des Essigs. Man könnte die Mangowürfel natürlich entfernen, doch ich bin kein Freund davon Lebensmittel wegzuschmeißen wenn man sie sehr gut verwerten kann.
Essen kann man den „ganzen“ Fruchtwürfel nicht wirklich, denn er ist mit Essig durchzogen und ist dementsprechend sauer.

Gutes Gelingen und viele Grüße
Heike

.
Sabine 15. Mai 2020 - 6:05

Genial. Mehr kann ich dazu kaum sagen. Super fruchtig und einfach genial. 5 stars

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung