Kirschkuchen mit Streusel
Kirschkuchen mit Zimtstreuseln, mit frischen Kirschen gebacken.
Vom 4.08.2016
Update 5.08.2024
1.983 x gesehen
Der Kirschkuchen mit Streusel und Zimt ist ein typisches Rezept der Kirschzeit, denn der Kuchen wird mit frischen Kirschen gebacken.
Wir verarbeiten gerne die dunklen Knorpelkirschen. Sie sind groß und saftig, jedoch nicht so saftig, dass der komplette Kuchen durchweicht. Die Kirschen harmonieren sehr gut mit Zimt, deshalb besteht die Streuseldecke aus Zimtstreuseln. Wer das Gewürz nicht mag, kann es sicherlich weglassen.
Der Kuchen kann auch mit Kirschen aus dem Glas gebacken werden. In dem Fall sollten die Kirschen sehr gut abtropfen.
An sich gilt: Wenn die Kirschen sehr viel Saft haben, wird etwas Paniermehl auf den Rührteig gegeben, damit der Kuchen nicht durchweicht. Das Paniermehl saugt überschüssige Feuchtigkeit auf.
Zum Einfetten der Backform verwenden wir gerne selbst gemachtes Backtrennmittel, das Rezept dafür ist innerhalb des Rezeptteufels zu finden.
Hinweis: Da meine Springformen in Gebrauch waren, habe ich den Kuchen auch schon in einer Silikonform gebacken (wie auf der Bilderserie für die Zubereitung zu sehen ist). Funktioniert einwandfrei, allerdings ist es etwas fummelig den Kuchen heil aus der Form zu bekommen.
Bilder zum Rezept Kirschkuchen mit Streusel
- Den Rührteig in eine Form geben und verstreichen
- Die entkernten Kirschen auf dem Teig verteilen
- Die Zimtstreusel als oberste Schicht verteilen
- Gebackener Kirschkuchen mit Streusel
Kirschkuchen mit Streusel
- 125 g Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 1 TL Zitronenzucker (oder frischen Zitronenabrieb)
- 1 Prise Salz
- 200 g Weizenmehl Type 405
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- 50 ml Milch
- 500 g Kirschen (frisch)
- 100 g Weizenmehl Type 405
- 75 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 75 g Butter (kalt)
- 1 TL Zimt (gemahlen)
- Backtrennmittel (oder Butter und Mehl)
- Die Kirschen von den Stielen zupfen, waschen und die Steine mit einem Kirschentkerner entfernen.
- Das Fett schaumig rühren, nach und nach den Zucker, die Eier, Milch und Gewürze hinzufügen. Das mit dem Backpulver vermengte Mehl unterrühren.
- Für die Streusel werden die angegebenen Zutaten vermengt, bis sie sich zu groben Streuseln verbunden haben.
- Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eine Springform mit dünn mit Backtrennmittel einstreichen oder mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstreuen, den Kuchenteig in die Springform geben und glatt streichen. Die entkernten Kirschen auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen 45 Minuten backen, bis er eine goldgelbe Farbe hat. Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann den Springformrand vom Kuchen entfernen. Bei Verwendung einer Silikonform den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …