571
Knoblauchgurken mit Dill mit einen Hauch von Knoblauchgeschmack. Der Knoblauch schmeckt nicht penetrant stark heraus und es kommt auch keine Knoblauchwolke aus dem Glas, wenn es geöffnet wird.
Geschmacklich gehen die Gurken eher in die säuerliche Richtung. Sie passen gut zu einer herzhaften Brotzeit, je nach Geschmack passen sie auch z. B. in einen Rindfleischsalat.
Die verwendete Größe der Einmachgurken liegt im eigenen Ermessen, wir verwenden gerne mittelgroße Einmachgurken von ca. 7 bis 9 cm Länge.
Um den vollen Geschmack zu entwickeln, sollten die Gurken ca. 4 – 8 Wochen ziehen.
Unser Rezept für Knoblauchgurken mit Dill wie wir es zubereiten:
Zutaten
Zum Befüllen der Gläser
- 1 kg Einmachgurken
- 8 Zehen Knoblauch (frisch)
- 4 Stück Dilldolden
- 8 Stücke Dillkraut
Für den Einmachsud
- 500 ml Wasser
- 500 ml Essig (gemischt aus Essig-Essenz dunkel oder Essig mit 5 % Säure)
- 100 g brauner Zucker
- 15 g Salz
- 0.5 TL Curcuma
- 0.5 TL Senfkörner (gemahlen)
Zusätzlich zum Einkochen
- 4 Weckläser inkl. Gummiringe und Klammern (580 ml Volumen)
oder
- 4 Twist-of-Gläser mit Deckel (Schraubdeckelgläser) (ca. 580 ml Volumen)
Anleitung
Gläser vorbereiten
- Die Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.Bei Verwendung von Weckgläsern werden die Gummiringe ebenfalls ausgekocht.
Gurken vorbereiten und Gläser befüllen
- Die Gurken gründlich waschen, die Enden abschneiden und die Gurken der Länge nach halbieren. Die Gurken eng in ausgekochte Einmachgläser schichten.
Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchscheiben auf die Gläser verteilen.
Den Dill unter Wasser säubern, trocken tupfen und ebenfalls auf die Gläser verteilen.
Sud kochen und einfüllen
- Alle Zutaten für den Sud in einen Topf geben und aufkochen. Den heißen Sud auf die Einmachgläser verteilen.Die Gläser mit den Gummiringen, Deckeln und zugehörigen Klammern verschließen. Die Gläser in einen Einkochtopf stellen, den Topf mit Wasser befüllen (laut Anleitung des Herstellers des Einkochtopfes).
Einkochen im Einkochautomat
- Die Gurken bei 85° Grad 15 Minuten einkochen.
Rezepthinweise
4 bis 8 Wochen ziehen lassen damit sich der volle Geschmack entfalten kann.
1 Kommentar
Das Rezept ist großartig!!!
Ich habe in diesem Jahr seit langem mal wieder selbst Einlegegurken angebaut und bisher fast die gesamte Ernte so wie oben beschrieben verarbeitet.
(Knoblauch und Dill kamen übrigens auch aus dem eigenen Garten)
Nachdem ich nun nach der empfohlenen Wartezeit das erste Glas genießen konnte ist für mich klar: nie wieder anders!
Den Kurkuma habe ich aufgrund von „nicht da“ weggelassen und anstelle des Senfpulvers ganze Senfkörner mit in die Gläser gegeben.