Kokoskuchen mit Joghurt
Der saftige Kokoskuchen ist geschmacklich für Liebhaber von Kokosflocken bestens geeignet. Von der Konsistenz ist der Kuchen locker und beinhaltet Joghurt als Zugabe im Teig.
Vom 17.03.2011
Update 5.08.2024
1.725 x gesehen
Der saftige Kokoskuchen mit Joghurt ist geschmacklich für Liebhaber von Kokosflocken bestens geeignet. Von der Konsistenz ist der Kuchen locker und beinhaltet Joghurt als Zugabe im Teig.
Das Rezept für Kokoskuchen mit Joghurt wie wir ihn backen:
Zutaten
- 250 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 5 Eier (Größe M)
- 200 g milder Naturjoghurt
- 180 g Kokosraspeln (getrocknet)
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 1 Pck Backpulver
Für die Garnitur
- 125 g Vollmich-Kuchenglasur (oder Kuvertüre)
- 20 g Kokosraspeln (getrocknet)
Anleitung
- Das Fett schaumig rühren, nach und nach den Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und Joghurt unterrühren.
- Die 180 Gramm Kokosraspeln hinzufügen, das Mehl mit dem Backpulver vermengen und die Mehlmischung unterrühren.
- Den Teig in eine ausgefettete Kranzform geben und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen bei 175° Ober-/Unterhitze ca. 70 Minuten backen.
- Den Kokoskuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
- Für die Garnitur die Kuchenglasur im Wasserbad erwärmen, über den Kuchen geben (so dass die Glasur herunterläuft und nicht die gesamte Oberfläche des Kuchens mit Glasur überzogen ist) und mit den übrigen Kokosraspeln bestreuen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …