Lasagne Bolognese
Lasagne Bolognese – die wohl bekannteste Art der Lasagne. Schichtweise werden […]
Vom 4.12.2016
Update 7.01.2023
335 x gesehen
Lasagne Bolognese – die wohl bekannteste Art der Lasagne.
Schichtweise werden Lasagneplatten, Ragù alla bolognese und Béchamelsoße in eine Auflaufform gegeben und obendrauf bekommt etwas Parmesan seinen Platz.
Eine Lasagne von Grund auf zuzubereiten ist zeitaufwendig, da alleine das Ragù alla bolognese seine Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb handhaben wir es wie folgt: Die doppelte Menge Ragù alla bolognese kochen und die Menge halbieren und eine Hälfte in den Kühlschrank stellen. An einem Tag gibt es dann Ragù alla bolognese mit Tagliatelle und von der im Kühlschrank verweilenden Bolognese gibt es dann ein paar Tage später die Lasagne Bolognese.
Und noch einfacher ist es, wenn man Ragù alla bolognese eingekocht hat, denn dann werden nur 2 Gläser zu je 580 ml Volumen geöffnet. Der Zeitaufwand um eine Béchamelsoße zu kochen ist minimal.
Als Lasagneplatten verwenden wir die gekauften Platten. Wer möchte, kann natürlich selbst Nudelplatten herstellen und diese verwenden. In diesem Fall müssen die Lasagneplatten vorgekocht werden und die Garzeit der Lasagne ist etwas kürzer.
- Die fertige Béchamelsoße
- Ragù alla bolognese
- Die 1. Schicht in der Die 1. Schicht in der Auflaufform mit Bolognese und Béchamelsoße
- Lasagneplatten auf der 1. Schicht Soße
- Parmesan auf der obersten Schicht
- Lasagene frisch aus dem Ofen
Das Rezept für Lasagne Bolognese wie wir es zubereiten:
- 15 Lasagneplatten
- 500 g Hackfleisch (Rind - oder gemischt aus Rind, Kalb und Schwein)
- 4 EL Öl
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Möhren
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Dose Tomaten (Inhalt 850 ml)
- 250 ml Brühe (Rinderbrühe oder Gemüsebrühe)
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 2 Msp Muskatnuss (gemahlen)
- 60 g Butter
- 60 g Mehl
- 1 Liter Milch
- 1/4 TL Salz
- 4 Msp Muskatnuss (gemahlen)
- 150 g Parmesan (oder Grana Padano)
- Die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebeln, Möhren und den Sellerie putzen bzw. schälen und ebenfalls in sehr feine Würfel schneiden. 2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben, das Gemüse hinzufügen und ca. 30 Minuten leicht schmoren lassen, das Gemüse sollte dabei keine Röststoffe bilden.
- Inzwischen das restliche Öl in einer großflächigen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten, dabei kräftig umrühren, damit das Hackfleisch auseinanderfällt und sich nicht zu großen Klumpen verbindet.
- Das vorbereitete Gemüse zum Fleisch hinzufügen und mit 250 ml Brühe ablöschen. Die Tomaten, etwas und die Lorbeerblätter hinzufügen. Den Deckel auf die Pfanne geben und die Bolognese köcheln lassen, bis sie sämig ist (mindestens 60 Minuten), dabei zwischendurch umrühren.
Zum Schluss mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Die Butter schmelzen lassen, das Mehl hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Die Milch unter Rühren hinzufügen und die Soße aufkochen lassen. Mit Muskat und Salz abschmecken.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Eine passende Auflaufform einfetten. Je 1 Suppenkelle Béchamelsoße und Bolognese auf dem Boden der Auflaufform verteilen. Darauf 1 Lage Lasagneplatten verteilen.In dieser Reihenfolge die Béchamelsoße, Bolognese und Lasagneplatten schichten, bis alle Lasagneplatten verbraucht sind. Die oberste Schicht soll / muss aus Béchamelsoße bestehen.
Den Parmesan reiben und gleichmäßig auf die oberste Schicht (Béchamelsoße) streuen.
- Die Lasagne in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 30 Minuten garen.Die fertige Lasagne vor dem Aufschneiden einige Minuten ruhen lassen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …