Mandelkuchen mit Schokolade
Der Mandel-Schokoladenkuchen wird ohne Mehl gebacken und bekommt einen dicken Schokoladenmantel als Guss.
Vom 3.02.2009
Update 5.08.2024
1.780 x gesehen
Der Mandelkuchen mit Schokolade wird ohne Mehl gebacken und bekommt einen dicken Schokoladenmantel als Guss.
Entstanden ist das Rezept durch eine Freundin die keine Haselnüsse mag, dafür aber eine Schokoladenfanatikerin ist.
So wurde der Nusskuchen ohne Mehl – welcher als Hauptzutat Haselnüsse beinhaltet – in einen Mandelkuchen mit Schokolade und etwas weniger Zucker umgewandelt. Süß ist der Kuchen durch einen sehr dicken Schokoladenguss aus weißer Kuvertüre und Vollmilch-Kuvertüre.
Das Rezept für den Mandelkuchen mit Schokolade wie wir ihn backen:
Mandelkuchen mit Schokolade
- 125 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 6 Eier (Größe M)
- 400 g Mandeln (abgezogen und gemahlen)
- 60 g Zartbitterschokolade (gerieben)
- 2 TL Backpulver (gestrichen)
- 150 g Weiße Kuvertüre
- 75 g Vollmilchkuvertüre (oder Zartbitterkuvertüre)
- Das Fett mit dem Zucker und dem Vanillezucker geschmeidig rühren und nacheinander die Eier unterrühren, solange bis die Masse gebunden ist.
- Die Nüsse mit dem Backpulver vermengen und zu der Masse geben, dazu die geriebene Schokolade und alles miteinander glatt rühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform (mit 26 cm Durchmesser)geben und auf mittlerer Schiene bei 180° Heißluft in ca. 50 Minuten backen. Wird der Kuchen zu dunkel so wird die Oberfläche mit Alufolie abgedeckt.
- Den Kuchen etwas auskühlen lassen und dann den Springformrand lösen (erst mit einem Messer am inneren Rand entlangfahren damit der Kuchen sich löst).
- Die Kuvertüre jeweils im Wasserbad schmelzen und den Kuchen mit der weißen Kuvertüre überziehen. Die dunkle Kuvertüre wird Klecksweise bzw. Streifenweise auf der hellen Kuvertüre verteilt.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …