Mangoldkuchen
Der Mangoldkuchen hat einen sehr dünnen Boden und einen herzhaften Belag aus Mangold und Schafskäse.
Vom 17.10.2010
Update 5.08.2024
589 x gesehen
Der Mangoldkuchen hat einen sehr dünnen Boden und einen herzhaften Belag aus Mangold und Hirtenkäse oder Fetakäse. Der Boden kann statt wie im Rezept angegeben auch mit Weizenvollkornmehl gebacken werden.
Das Bild stammt noch von der alten Website weil wir immer vergessen ein neues Bild zu machen. Es wird ausgetauscht sobald die neue Mangoldsaison beginnt und wir den herzhaften Mangoldkuchen wieder backen.
Das Rezept für Mangoldkuchen so wie wir ihn backen:
Mangoldkuchen
Der Mangoldkuchen hat einen sehr dünnen Boden und einen herzhaften Belag aus Mangold und Fetakäse.
Rezept ausdrucken
Zutaten
Für den Boden
- 125 g Weizenmehl Type 405
- 50 ml lauwarmes Wasser
- 25 ml Öl
- 10 g frische Hefe
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Zucker
Für den Belag
- 300 g Mangold
- 1 EL Öl
- 1 Zehe(n) Knoblauch
- 150 g gekochter Schinken
- 200 g Fetakäse (oder Hirtenkäse)
- 200 g Frischkäse
- 1 Ei
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- geriebene Muskatnuss
Anleitung
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen. Das Hefewasser mit den restlichen Teigzutaten zum Mehl geben und verkneten bis ein geschmeidiger Hefeteig entstanden ist. Den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Inzwischen für den Belag den Mangold waschen und in Streifen von 1 cm Breite schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln oder durch eine Knoblauchpresse drücken. Das Öl in einem Topf erhitzen, den Mangold und Knoblauch in den Topf geben und ca. 10 Minuten dünsten.
- Den Schinken und den Schafskäse in Würfel schneiden. Das Ei mit dem Frischkäse verrühren und die Schinken- und Schafskäsewürfel unterrühren.
- Für den Boden den Teig in Größe des Springformbodens (Springform 26 cm Druchmesser) ausrollen und den Teigkreis in die gefettete Springform legen, ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen den Mangold mit der Frischkäsemasse vermengen. Diese Masse auf den Teig in die Springform geben. Die Springform auf einen Gitterrost stellen und auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 180 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt) Backzeit: 35 Minuten
- Aus dem Backofen nehmen und heiß servieren.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …