Putenschnitzel mit Glasnudelpanade
Putenschnitzel werden wird nicht mit Paniermehl, sondern mit zerbrochenen ungekochten Glasnudeln paniert
Vom 18.07.2010
Update 7.01.2023
211 x gesehen
Putenschnitzel mit Glasnudelpanade werden wird nicht mit Paniermehl, sondern mit ungekochten Glasnudeln paniert. Das Ergebnis ist ein knuspriges Putenschnitzel, welches bei jedem Biss „kracht“.
Es ist zwingend notwendig die mit Salz und Pfeffer gewürzten Putenschnitzel erst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in den zerkleinerten Glasnudeln zu wenden. Wird das Mehl weggelassen, so entsteht im Zusammenhang mit den Eiern keine klebrige Masse, welche die Glasnudeln festkleben lässt. Beim Braten fallen die Glasnudeln dann ab.
Die Glasnudeln „poppen“ während des Bratvorgangs auf und werden knusprig aber sind nicht hart wie im ungegarten Zustand. Während des Bratens sollte nicht am Bratfett gespart werden. Die Glasnudeln neigen dazu, mit zu wenig Fett gebraten, hart statt knusprig zu werden.
Das Rezept für Putenschnitzel mit Glasnudelpanade wie wir es zubereiten:
- 4 Putenschnitzel (je ca. 150 g)
- 2 Eier
- 3 EL Weizenmehl Type 405 (gehäuft)
- 100 g Glasnudeln (100 g = 1 Packung)
- - - schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- - - Salz
- Butterschmalz (oder Öl)
- Die Glasnudeln in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz die Glasnudeln zerkleinern bis 1-2 cm kleine Stücke entstanden sind. Diese Glasnudelstück auf einen Teller geben. Die Eier auf einem zweiten Teller mit einem kleinen Schluck Wasser verquirlen, das Mehl auf einen dritten Teller geben.
- Die Putenschnitzel abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, erst im Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zum Schluss in den Glasnudelstückchen.
- Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Putenschnitzel darin von jeder Seite 3-4 Minuten braten, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …