3,1K Rezept ausdrucken
Rhabarberkuchen mit Mandekruste vom Blech. Mit diesem Rezept entsteht ein Rhabarberkuchen der zwar saftig aber nicht matschig ist. Verhindert wird das „Durchmatschen“ indem der Rhabarber vor der Verwendung gezuckert wird und auf Grund dessen schon überschüssigen Saft verliert. Ein weiterer Grund für das Verhindern von zuviel Feuchtigkeit im Kuchen sind die gemahlenen Mandeln mit denen der Rhabarber vermengt wird.
Die Mandelkruste ist knackig und gibt dem Rhabarberkuchen eine besondere Geschmacksnote.
Das Rezept für Rhabarberkuchen mit Mandelkruste wie wir ihn zubereiten:
Rhabarberkuchen mit Mandelkruste
Zutaten
Rhabarber
- 500 g Rhabarber
- 50 g Zucker
- 50 g gemahlene Mandeln
Für den Teig
- 250 ml Milch
- 200 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 1 Pck Backpulver
- 2 Msp gemahlener Zimt
Für die Mandelkruste
- 75 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 100 g Mandeln (gehobelt)
Anleitung
- Den Rhabarber schälen bzw. die Haut des Rhabarbers abziehen und die Stangen in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, mit 50 Gramm Zucker bestreuen und 2 Stunden stehen lassen damit der Rhabarber Saft verliert. Danach den Rhabarber in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Die Rhabarberstücke mit den gemahlenen Mandeln vermischen. Die Mandeln saugen sofort noch überschüssige Flüssigkeit auf.
- Den Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Die Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Handrührgerät zu einer gebundenen Masse verrühren welche sehr flüssig ist.
- Den Kuchenteig auf ein gefettetes und gemehltes Blech geben und den Rhabarber auf dem Kuchenteig verteilen.
- Das Blech mit dem Teig in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 12 Minuten bei 190°C Ober-Unterhitze backen.
- Während des ersten Backvorgangs die Zutaten für die Mandelkruste in einen kleinen Topf oder eine kleine Pfanne geben und ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
- Die Mandeln in die heiße Masse geben und vermengen. Diese Mandelmasse auf den Kuchen geben und den Kuchen weitere 5 - 10 Minuten backen.
- Den Kuchen ausserhalb des Backofens auf dem Blech auskühlen lassen und dann genießen.
2 Kommentare
Ein super leckeres Rezept! Ich habe den Kuchen schon mehrmals gebacken. Die Zubereitung des Kuchens geht total einfach und der Kuchen schmeckt unfassbar lecker. Meiner Erfahrung nach, kannst Du, falls du kein Rhabarber magst, einfach durch Äpfel, Kirschen, Himbeeren oder sonstiges ersetzen. Habe ich auch schon probiert. Ebenfalls super lecker!
Viele Grüße und viel Spaß beim Backen, Andrea
Hallo Andrea,
ja, ich habe auch schon unterschiedliches Obst verwendet. Himbeeren allerdings noch nicht.
Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen,
Heike