Sahne-Streuselkuchen

Der saftige Sahne-Streuselkuchen ist schnell fertig denn er besteht aus einem Rührteig

Sahne-Streuselkuchen

Vom 1.04.2011

Update 5.08.2024

20.069 x gesehen

Der saftige Sahne-Streuselkuchen ist schnell fertig denn er besteht aus einem Rührteig und wird nicht wie in üblichen Rezepten mit einem Hefeteig hergestellt.

Das Rezept für den Sahne-Streuselkuchen wie wir ihn backen:

4.98 von 46 Bewertungen

Sahne-Streuselkuchen

Saftiger Sahne-Streuselkuchen aus Rührteig
Rezept ausdrucken
Vorbereitung15 Min.
Zubereitung35 Min.
Zeit gesamt50 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen:1 Blech
Zutaten
Für den Teig
  • 200 g Butter (weich)
  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 1/2 TL Backpulver (gestrichen)
Für die Streusel
  • 250 g Butter (kalt)
  • 200 g Zucker
  • 400 g Weizenmehl Type 405
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
Für den Guss
  • 200 ml Sahne (flüssig)
Anleitung
  • Das Fett mit dem Zucker und dem Vanillezucker geschmeidig rühren und nacheinander die Eier unterrühren, solange bis die Masse gebunden ist.
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zu der Masse geben, alles miteinander glatt rühren.
  • Den Teig auf ein gefettetes hohes Blech (oder eine Saftpfanne) geben und glatt streichen.
  • Für die Streusel werden die Zutaten vermengt bis sie sich zu groben Streusel verbunden haben, diese werden auf dem Teig verteilt.
  • Den Teig geben und auf mittlerer Schiene bei 175° Ober-, Unterhitze (vorgeheizt) ca. 35 Minuten backen.
  • Den heißen Streuselkuchen direkt nach dem Backen mit der flüssigen Sahne begießen und den Kuchen dann auskühlen lassen.
Rezepthinweise
Nach dem Rezept kann auch Obstkuchen gebacken werden. Dafür einfach auf den Teig die gewünschte Menge Obst verteilen und die Streusel darauf geben.

Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt  :-)

Das könnte auch gefallen

Your Content Goes Here

  1. Nicole 19. Juni 2024 um 21:35

    Ich habe eine Frage zur Haltbarkeit…muss der Kuchen wegen der Sahne im Kühlschrank aufbewahrt werden oder reicht ein kühler Ort? DANKE

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 24. Juni 2024 um 6:33

      Hallo Nicole,

      es kommt natürlich darauf an, wie lange der Sahne-Streuselkuchen aufbewahrt werden soll. Wir bewahren den Kuchen nicht im Kühlschrank auf, bei uns wird er innerhalb weniger (ca. 3) Tage verspeist.

      Viele Grüße und stets gutes Gelingen
      Heike

  2. Angie 28. Mai 2024 um 18:55

    5 Sterne
    Backe ihn jetzt zum 2.Mal
    Super lecker

  3. Roswitha 16. April 2022 um 12:14

    5 Sterne
    Ich habe den Kuchen gebacken und finde ihn super lecker. Ich habe sogar zwei Becher Sahne drüber und er war für mich in keinster Weise matschig. Aber das ist alles Geschmacksache.
    Backe ihn auf jeden Fall wieder.

  4. Mandy 5. April 2022 um 10:12

    5 Sterne
    Ein sehr schönes Rezept,Dankeschön ?

  5. Jessie 2. April 2022 um 15:02

    Fragen warum die Sahne drüber?! Wird es dadurch nicht matschig?! Liebe Grüße jessie

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 3. April 2022 um 11:19

      Hallo Jessie,

      ohne die Sahne wäre der Sahne-Streuselkuchen ein einfacher Steuselkuchen aus Rührteig.
      Der Kuchen bekommt durch die Sahne mehr Saftigkeit, dass er matschig ist habe ich noch von niemandem gehört der diesen Sahne-Steuselkuchen gegessen hat.

      Viele Grüße
      Heike

  6. Anette 1. Oktober 2021 um 18:58

    5 Sterne
    Der Kuchen war so lecker! Ich hatte die Menge halbiert und dann in einer kleineren Form gebacken. Saftig und lecker!

    • Mechthilde Heil 31. März 2022 um 13:16

      5 Sterne
      Perfektes Rezept für mich. Habe den Kuchen für einen Geburtstag gebacken, er war sehr lecker und ich habe das Rezept 3 mal weiter gegeben. Backe ich wieder.

  7. Cavit 7. Mai 2020 um 19:11

    5 Sterne
    Ich hab es gebacken und mit meinem Besuch gegessen.

    Mein Besuch fand es sehr Lecker und haben dieses Rezept auch bekommen.

    • Heike Straub (Rezeptteufel/in) 10. Mai 2020 um 8:08

      Hallo Cavit,
      besten Dank für die Rückmeldung.

      Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen
      Heike

    • Iris 16. Februar 2023 um 9:07

      5 Sterne
      Ich habe ihn gebacken.Kenne ihn aber aus DDR Zeiten.Durch die Sahne bleibt er lange saftig.

Kommentarfunktion geschlossen

Rezeptteufel.de

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Neueste Rezepteinträge

ToolStation