Schichtmittag vom Spitzkohl aus dem Slow Cooker
Spitzkohl, Kartoffeln und Bratwurstklößchen im Slow Cooker gegart
Vom 11.01.2018
Update 5.08.2024
8.766 x gesehen
Schichtmittag vom Spitzkohl aus dem Slow Cooker ist dem Rezept für Schichtmittag aus dem Topf nicht nur sehr ähnlich, es ist das Rezept, welches wir im Slow Cooker garen. Die Angaben für die Zutaten sind an den Slow Cooker angepasst. Lecker schmeckt Schichtmittag auch aus dem Topf und im Backofen gegart, klar, doch gibt es einen gravierenden Unterschied im Geschmack!
Unsere absolute Begeisterung liegt in den extrem lockeren und saftigen Bratwurstklößchen!
Wir bereiten Schichtmittag seit vielen Jahren im Topf zu, doch diesen Effekt konnten wir bislang nur bei Schichtmittag aus dem Slow Cooker feststellen, einfach himmlisch.
Wir garen dieses Rezept in einem Slow Cooker mit 4,5 Liter Volumen. Eine Möglichkeit für die Umrechnung zur Benutzung eines kleineren Slow Cooker ist im Rezept gegen.
- Den Spitzkohl als unterste Schicht im Slow Cooker
- Darauf die Kartoffeln
- Dann die Zwiebeln
- Jetzt die zerrupfte Bratwurst
- Alle Zutaten im Slow Cooker, bereit zum Garen
- Gegartes Schichtmittag vor dem Umrühren
Die Zutaten für eine andere Slow Cooker-Größe umrechnen leicht gemacht!
Gebe in dem Mengenfeld beim Rezept das Volumen des verwendeten Slow Cooker an und schwups, die Umrechnung findet sofort statt.
- Die Angaben für die Zutaten können nach der Umrechnung selbst auf- oder abgerundet werden.
- Garzeiten können bei einem kleineren Slow Cooker kürzer ausfallen.
Unser Rezept für Schichtmittag vom Spitzkohl aus dem Slow Cooker
Schichtmittag vom Spitzkohl aus dem Slow Cooker
- 1000 g Spitzkohl
- 1100 g Kartoffeln
- 1000 g Bratwurst (grob, roh)
- 400 g Zwiebel
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 TL Kümmel
- 40 g Butter
- 200 ml Brühe (vom Abkochen des Spitzkohls oder andere Brühe)
- 1000 g SpitzkohlVom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den Strunk herausschneiden. Die Spitzkohlviertel in feine Streifen schneiden oder hobeln und 3 Minuten in kochendem Wasser leicht vorgaren.240 ml von dem Einkochwasser zu Seite stellen. Den Spitzkohl in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- 1100 g Kartoffeln, 1000 g Bratwurst, 400 g ZwiebelDie Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in nicht zu dicke gleichmäßige Scheiben von ca. 2 mm schneiden bzw. hobeln.Die Bratwursthaut der Länge nach einschneiden und von der Fleischmasse abziehen.
- Salz, schwarzer Pfeffer, 1 TL Kümmel, 40 g Butter, 200 ml BrüheDie Hälfte des vorgebrühten Spitzkohls in den Keramiktopf eines Slow Cooker geben.Darauf zuerst die Hälfte der Kartoffeln schichten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Hälfte der Zwiebelringe.Die Bratwurst zerrupfen und als nächste Schicht darauf geben.Jetzt die restlichen Zwiebelringe, dann die Kartoffelscheiben und zum Schluss den restlichen Spitzkohl schichten.Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen, den Kümmel auf dem Kohl verteilen, die Brühe angießen und die Butter in Flöckchen oder dünnen Scheiben auflegen.
- Das Schichtmittag auf Stufe "LOW" für ca. 6,5 Stunden garen.
- Den Topfinhalt nach dem Garprozess durchrühren und direkt aus dem Topf servieren.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
Ein tolles Rezept welches gelingsicher ist, deftig und gut schmeckt. Das machen wir wieder. Danke
Hallo Maja,
vielen Dank für deine Worte.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike