Suppenwürze (eingesalzen)

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
7,2K gesehen
Suppenwürze

Suppenwürze in Pastenform, selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker. Sie findet ihren Einsatzbereich überall dort wo ansonsten Brühwürfel oder gekörnte Brühe als Zugabe verwendet wird.

Die Suppenwürze stellt keine eingenständige “Brühe” dar, dazu bitte eine “richtige Brühe” kochen. Bei Verwendung benötigt man etwas mehr Suppenwürze als beim Fertigprodukt da die Würzpaste ohne Geschmacksverstärker auskommt.

Durch den hohen Salzanteil ist die Paste sehr lange haltbar (ca. 1 Jahr im kühlen Keller, bei uns auch schon über Jahre), angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren. Auch geöffnet hält sich die Paste unserer Erfahrung nach viele Jahre, vorausgesetzt die benötigte Menge wird mit einem sauberen Löffel entnommen.

Dieses Rezept wurde im Jahr 2014 in der FolkeNews (Zeitschrift der Deutschen Folkeboot Vereinigung e.V.) unter dem Namen Suppengrundstock veröffentlicht. Link zur Zeitschrift als PDF: Folke News

Dieses Rezept gehört eindeutig in die Rubrik „Haltbarmachen durch einsalzen“. Einsalzen gehört mit zu den ältesten Methoden der Konservierung von Lebensmitteln. Mehr Informationen zum Thema einsalzen bei Wikipedia.

Das Rezept für die Suppenwürze wie wir sie herstellen:

5 von 5 Bewertungen

Suppenwürze

Suppenwürze in Pastenform, selbstgemacht und ohne Geschmacksverstärker.
Rezept ausdrucken
Vorbereitung45 Min.
Zeit gesamt45 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:1 1500 g
Zutaten
  • 200 g Petersilienwurzel (geschält gewogen, ca. 250Rohgewicht)
  • 300 g Möhren (geschält gewogen, ca. 400Rohgewicht)
  • 400 g Knollensellerie (geschält gewogen, ca. 450-500 Rohgewicht)
  • 350 g Zwiebeln (geschält gewogen, ca. 400Rohgewicht)
  • 1 Bund Petersilie
  • 150 g Liebstöckel (nur die Blätter)
  • 60 g Selleriegrün (nur die Blätter)
  • 200 g Lauch (Porree)
  • 250 g Meersalz
  • 200 ml Öl (z. B. Rapsöl)
Anleitung
  • Das Salz und das Öl vorerst zur Seite stellen. Alle anderen Zutaten kleinschneiden, in einem Mixer Portionsweise mit etwas Öl zerkleinern. Das Salz unterrühren und in Gläser abfüllen.
Rezepthinweise
- Die Suppenwürze stellt keine eingenständige “Brühe” dar, dazu bitte eine “richtige Brühe” kochen.
- Bei Verwendung benötigt man etwas mehr Suppenwürze als beim Fertigprodukt da die Suppenwürze ohne Geschmacksverstärker auskommt
- Durch den hohen Salzanteil ist die Suppenwürze sehr lange haltbar (ca. 1 Jahr im kühlen Keller), angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Das könnte auch gefallen

3 Kommentare

Melitta 9. Juni 2022 - 15:16

Das werde ich probieren klingt sehr gut5 stars

.
Vroni 29. November 2021 - 10:53

Gefällt mir sehr gut. Probiere ich auch mal aus.5 stars

.
Apolonia 10. Februar 2021 - 13:17

Hervorragend,wie bei meiner Oma.5 stars

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung