Schwabenbrot 2.0 – die aufgefrischte Version des Mischbrotes mit Weizenmehl, Dinkelmehl und Roggenmehl mit deutlich weniger Hefe.
Hefeteig
-
-
Hefeteig in Form eines Schweines, gefüllt mit beispielsweise Käse und Schinken
-
Hefeteig wird mit Kräuterbutter bestrichen und in Falten gelegt gebacken.
-
Nusszöpfe im Weckglas gebacken und danach eingeweckt
-
Nusszopf mit Lievito Madre oder Hefe als Triebmittel und viel Nussfüllung
-
Laugenstangen mit Vorteig machen nicht viel mehr Arbeit als „normales“ Laugengebäck, doch sie heben sich durch den Geschmack eindeutig hervor.
-
Große, rustikale Brötchen mit knuspriger Kruste, unregelmäßiger Porung. Mit Vorteig und Übernachtgare.
-
Ein großer Laib Weizenbrot mit feinem Hartweizengrieß und Altbrot gebacken. Mit Vorteig, Quellstück und Brühstück.
-
Große Brötchen mit knuspriger Kruste, unregelmäßiger Porung. Mit Vorteig und Übernachtgare. Komplett bebilderte Anleitung!
-
Baguettebrötchen mit kalter Teigführung über 24 Stunden. Sie können auch am Vorabend geformt und am nächsten Morgen gebacken werden.
-
Dieses Roggenmischbrot mit einem Roggenanteil von 64 % wird ohne Sauerteig gebacken, dafür jedoch mit einem Vorteig (Roggenpoolish).
-
Brot aus Weizenmehl Type 812 und einem Teil Roggenmehl. Mit einem 48-Stunden-Vorteig gebacken.
-
Diese Rosinenbrötchen werden aus einem Hefeteig hergestellt. Angereichert ist der Teig mit Rosinen, Butter, Eiern und Backgewürzen.
-
Knusprige Kartoffelbrötchen mit Roggenanteil und aufgerissener Oberfläche (überarbeitete Version 02.12.17)
-
Rezept für 20 Weizenbrötchen mit Vollkornanteil und Vorteig. Der Weizenvollkornanteil dieser Brötchen liegt bei 50 % der Mehlmenge.
-
Baguettes aus Weizenmehl Type 550, mit kalter Führung über 24 Stunden. Am Backtag sind die Baguettes innerhalb von 85 Minuten geformt und gebacken.
-
Teig für Pizzaböden die Blasen schlagen, knusprig sind und wirklich dünn ausgerollt werden können ohne „umzubiegen“
-
Das Joghurtbrot enthält einen Anteil Roggenvollkornmehl und ist gewürzt mit gemahlenem Kümmel.
-
Der Mangoldkuchen hat einen sehr dünnen Boden und einen herzhaften Belag aus Mangold und Schafskäse.
-
Zwiebelkuchen auf dem Backblech gebacken.