Suppe
16 Rezepte vorhanden
Fleischbrühe vom Rind im Slow Cooker gegart. Kann auf Vorrat gekocht und eingeweckt werden.
Hühnersuppe mit Kurkuma, Ingwer und Chili aus dem Slow Cooker
Herzhafter Eintopf von Schwarzaugenbohnen den wir auch einkochen
Kürbiscremesuppe in Gläsern eingekocht, Milchprodukte werden nicht mit eingekocht sondern vor dem Servieren zugefügt.
Kürbiscremesuppe mit einer Sahnegarnitur, Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen
Rinderbrühe von der Beinscheibe. In diesem Rezept wird sowohl das Gemüse als auch die Beinscheibe angebraten. Für eine längere Haltbarkeit kann die Brühe eingekocht werden.
Herzhafte Gulaschsuppe vom Rind, ohne Kartoffeln und verfeinert mit lieblichem Rotwein
Möhreneintopf mit Hackklößchen aus Bratwurst und mit einer guten Portion […]
Weiße Bohnen Eintopf - gekocht aus getrockneten Bohnen in einer frischen Brühe von der Rinderbeinscheibe.
Bohnen mit Brotspotzen entstammen der fränkischen Küche. Man kann es auch als Bohnensuppe mit Brotklösschen bezeichnen.
Suppe mit sättigenden, mit Schinken angereicherten Brotklösschen und Spargel, gekocht in reiner Spargelbrühe.
Leckere Flädle in einer kräftigen Rinderbrühe. Die Flädle-Suppe in diesem Rezept kann mit oder ohne das gekochte Rindfleisch serviert werden.
Die Spargelcremesuppe ist ein Klassiker zur Spargelzeit und hat einen intensiven Spargelgeschmack.
Maronensuppe als Maronen Cremesuppe mit rotem Portwein verfeinert
Hühnersuppe einmal anders. Die mit Kurkuma, Ingwer und Chili gewürzte Hühnersuppe wird mit Hähnchenschenkeln gekocht und ist deshalb schnell zubereitet und eignet sich als “Erkältungssuppe”.
Zwiebelsuppe mit mild-würzigem Geschmack. Fast eine Französische Zwiebelsuppe, aber eben nur fast.
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …