1/4TLgemahlene Vanille(oder das Mark einer 1/2 Vanilleschote)
1PriseSalz
150gButterkalt
Zum Bestäuben
50gPuderzucker
1/4TLgemahlene Vanilleoder 1 EL Vanillezucker
Anleitungen
Knetteig zubereiten
Mehl auf eine Arbeitsfläche oder in eine Schüssel sieben und eine Mulde hinein drücken. Die Mandeln, den Puderzucker, die Eigelbe, das Salz und die Vanille in die Mulde und die Mandeln obenauf geben. Die Butter in Stückchen darauf verteilen und die Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Teig kühlen
Den Teig in eine Plastiktüte oder eine verschließbare Schüssel geben und 60 Minuten kühlen.
Backofen vorheizen
Den Backofen auf 190 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Vanillekipferl formen
Den Teig aus der Kühlung nehmen und ca. 5 cm dicke Rollen daraus formen. Diese nochmals kurz kühlen. Nun die Rollen in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden (oder mit dem Teigschaber abtrennen) und aus jeder Scheibe eine spitz zulaufende ca. 5 cm lange Stränge formen. Die einzelnen Stränge zu einem Hörnchen formen.Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Vanillekipferl backen
Das Backblech auf mittlerem Einschub in den vorgeheizten Backofen schieben und die Vanillekipferl ca. 10 Minuten backen.
Vanillekipferl bestäuben
Den Puderzucker mit der Vanille (oder dem Vanillezucker) mischen und in ein Sieb (Puderzucker bzw. Mehlsieb) geben. Die noch warmen Kipferl mit dieser Mischung bestäuben.