Zwiebelsuppe

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
35 gesehen
Zwiebelsuppe

Eine gute Zwiebelsuppe ist simpel in der Zubereitung und dennoch ein wahrer Genuss.

Da die Zwiebeln gut angedünstet und goldgelb angeschmort werden verlieren sie ihre natürliche Schärfe und bekommen ein süßliches Aroma.

Da wir nicht so sehr die Fans von durchweichtem Brot in der Suppe sind, servieren wir zu der Suppe noch weitere Brotscheiben, die mit Käse überbacken sind. Diese können dann knusprig und kross zu der Suppe gegessen werden.

In puncto Käse streiten sich zwischendurch die Geister. Wir haben viele Jahre Gouda zum Überbacken verwendet, da es der einzige Käse war, den ich gegessen habe. Im Laufe der Zeit hat sich mein Geschmack diesbezüglich zwar geändert und trotzdem ist mir z. B. ein Greyerzer zur Zwiebelsuppe doch zu kräftig im Geschmack. Am Besten ist, jeder verwendet die Zutaten, die er mag.

Wer gerne mit Alkohol kocht, kann die Zwiebelsuppe mit Weinbrand oder Weißwein abschmecken.

Dieses Rezept wurde schon auf der „alten Website“ im Jahr 2008 veröffentlicht und ist jetzt wieder online. 

Unser Rezept für Zwiebelsuppe wie wir sie kochen

5 von 1 Bewertung

Zwiebelsuppe

Selbst gemachte Zwiebelsuppe
Rezept ausdrucken
Vorbereitung10 Min.
Zubereitung30 Min.
Zeit gesamt40 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:4 Portionen
Zutaten
  • 30 g Butterschmalz
  • 500 g Zwiebeln
  • 1 TL Zucker (gestrichen)
  • 1 TL Salz (gestrichen)
  • 1 EL Mehl (gehäuft)
  • 1 L Brühe (Gemüsebrühe oder Fleischbrühe)
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Zehe Knoblauch (frisch)
  • 4 Scheiben Baguette (oder Toast)
  • 120 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler, Greyerzer oder Gouda)
Anleitung
Zwiebeln garen
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
    Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln, den Zucker und das Salz hinzufügen und 10 Minuten mit geschlossenem Deckel dünsten. Dann die Zwiebeln bei größerer Hitze und unter ständigem rühren schmoren bis sie eine goldbraune Farbe erhalten.
Suppe zubereiten
  • Die Zwiebeln mit dem Mehl bestäuben und unter Rühren anschwitzen lassen und dann mit der Brühe aufgießen und gut verrühren. 10 Minuten köcheln lassen und mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Brot vorbereiten
  • Inzwischen das Brot toasten oder in einer Pfanne ohne Fettzugabe anrösten, den Knoblauch schälen und halbieren. Das Brot mit Knoblauch einreiben.
Suppe bzw. Brot überbacken
  • Die Zwiebelsuppe in hitzebeständige Suppenteller oder Suppenschalen füllen, jeweils eine Scheibe Brot auf die Suppe geben und das Brot mit dem Käse bestreuen.
    Die Zwiebelsuppe im vorgeheizten Backofen oder Grill bei großer Hitze überbacken bis der Käse Blasen schlägt.

Das könnte auch gefallen

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung