Minzsirup

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
14,1K gesehen
Minzsirup

Selbstgemachter Minzsirup? Es geht ganz einfach wenn man das passende Rezept dazu hat.

Der Sirup ist erfrischend im Geschmack und ein optimaler Begleiter als Sommergetränk, nur mit Wasser aufgegossen… lecker.

Wer gerne süßen Kaffee trinkt, für den ist es einen Versuch wert diesen mit dem Minzsirup zu verfeinern.

Auf Grund des Zuckergehaltes hat der Sirup eine gewisse Haltbarkeit.
Der sicherste Weg, damit der Sirup nicht verdirbt und wirklich lange haltbar bleibt: die gefüllten und verschlossenen Gläser bei 90° Grad für 15 Minuten einkochen.

Bilder der Zubereitungsschritte

Das Rezept für Minzsirup wie wir ihn zubereiten:

5 von 2 Bewertungen

Minzsirup

Der Geschmack der Minze in Sirup festgehalten
Rezept ausdrucken
Vorbereitung5 Min.
Zubereitung2 Min.
Zeit gesamt9 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:1 x 250 ml
Zutaten
  • 15 g Minze (nur die Blätter)
  • 200 ml Wasser
  • 250 g Zucker
  • 0.5 Zitrone
Anleitung
  • Die Minzblätter unter fließendem Wasser abwaschen, trocken schleudern und in grobe Streifen schneiden.
  • Die Minzstreifen in eine Schüssel geben, die halbe Zitrone in feine Scheiben schneiden und dieses Scheiben zu der Minze geben.
  • Das Wasser mit dem Zucker aufkochen bis die Flüssigkeit klar geworden ist und keine Zuckerkristalle mehr zu sehen sind.
  • Das heiße Zuckerwasser zu der Minze und den Zitronenscheiben geben. Abkühlen lassen, verschließen oder abdecken und 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Nach 24 Stunden (es können auch 2 Tage sein) die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Den Schüsselinhalt über einem Topf durch ein feines Sieb abseihen. Die Festen Bestandteile gut ausdrücken.
  • Den Sirup 2 Minuten aufkochen lassen, in Flaschen oder Gläser geben und verschließen.
Sirup konservieren (länger haltbar machen)
  • Bei 90° Grad für 15 Minuten im Einkochautomat / Einkochtopf einkochen.

Das könnte auch gefallen

2 Kommentare

Karin Hebrank-Beuttler 5. September 2017 - 21:59

Hallo Ihr Teufelsköche,
eure Gurkenrezepte sind spitze. Endlich mal was einfaches und nicht so aufwendig. Beim Stöbern habe ich eure Siruprezepte gefunden.
Das 2. Einkochen beim Sirup zum Haltbarmachen könnt ihr euch sparen. Bei der Konzentration Wasser/ Zucker 1:1 kann nichts mehr schimmeln. Ich mache seit Jahren mit 1:1 Verhältnis Holunderblütensirup nur kalt angesetzt und es blieb immer gut.

.
Heike (Rezeptteufel/in) 9. September 2017 - 4:07

Hallo Karin,
natürlich könnte man sich das Einkochen des Sirups sparen. Dennoch gehe ich lieber auf Nummer sicher und koche Sirup grundsätzlich nochmals richtig ein. Jedem der schon einmal irgendein Sirup geschimmelt (z. B. aufgrund weniger Zucker) ist wird immer auf Nummer sicher gehen. 5 stars

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung