Amarenakirschen

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
49 gesehen
Amarenakirschen

Amarenakirschen sind eine süße Leckerei, die aus Sauerkirschen und jeder Menge Zucker besteht. Verfeinert werden sie mit etwas Vanille und Bittermandelöl.

Am bekanntesten sind sie wohl von italienischen Eisdielen, dort veredeln sie den Amarenabecher. Sie können jedoch auch ein Dessert vervollständigen oder Gebäck den besonderen Pfiff geben.

Wir kochen die Amarenakirschen aus frischen Kirschen (nein, keine Kirschen aus dem Glas) und geben als Aromaträger gemahlene Vanille oder etwas Mark der Vanilleschote dazu. Abgerundet wird der Geschmack von 2 Tropfen Bittermandelöl. Bittermandelöl bekommt man in der Apotheke zu kaufen, es ist extrem ergiebig und man muss wirklich sparsam dosieren, da es sehr kräftig im Geschmack ist.

Noch etwas, wir haben Amarenakirschen auch schon aus dunklen Süßkirschen zubereitet, es funktioniert und schmeckt ebenfalls sehr gut.

Zur Aufbewahrung füllen wir die heiße Masse in kleine Schraubdeckelgläser, verschließen diese sofort und somit haben wir einen kleinen Vorrat auf den wir zurückgreifen können, wenn wir mal wieder Appetit auf „lecker Eis mit Sahne und Amarenakirschen“ verspüren.

Und hier ist das Rezept für Amarenakirschen, wie wir sie zubereiten

5 von 1 Bewertung

Amarenakirschen

Sauerkirschen in Sirup mit einem Hauch von Vanille und Bittermandel
Rezept ausdrucken
Vorbereitung20 Min.
Zubereitung20 Min.
Zeit gesamt40 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:5 Gläser zu je 125 ml Volumen
Zutaten
  • 500 g Kirschen (dunkle Sauerkirschen, Schattenmorellen)
  • 450 g Zucker
  • 3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 Msp gemahlene Vanille (oder Mark einer Vanilleschote)
  • 2 Tropfen Bittermandelöl
weiterhin
  • 5 Twist-of-Gläser mit Deckel (Schraubdeckelgläser) (ca. 125 ml Volumen - oder größer)
Anleitung
Gläser vorbereiten
  • Die Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.
Kirschen vorbereiten
  • Die Kirschen säubern, Stiele entfernen und die Kerne mit einem Kirschkernentferner herausdrücken.
Kirschen kochen
  • Die Kirschen in einem Topf mit dem Zucker vermengen und die Kirsch-Zuckermischung auf dem Herd erwärmen bis Saft aus den Kirschen austritt und der Zucker geschmolzen ist.
    Den Zitronensaft und das Bittermandelöl hinzufügen und die Masse noch ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Amarenakirschen abfüllen
  • Die Amarenakirschen mit dem Sirup in die heiß ausgespülten Einmachgläser mit Schraubdeckel geben, sofort verschließen und auskühlen lassen.

Das könnte auch gefallen

4 Kommentare

Ina 28. Juli 2022 - 7:25

Hallo, wie lange sind die Kirschen haltbar

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 1. August 2022 - 7:30

Hallo Ina,

die Kirschen sind durch den extrem hohen Zuckergehalt auf jeden Fall im ungeöffneten Glas 1 Jahr haltbar (bei uns auch schon über 2 Jahre).

Viele Grüße
Heike5 stars

.
Brigitte 18. Mai 2018 - 0:47

Moin Heike,
jetzt ist ja leider noch keine Kirschen-Zeit.
Es müßten aber doch auch ungezuckerte Tiefkühlkirschen gehen ohne daß der Leckerfaktor sinkt oder?
LG – Brigitte

.
Heike (Rezeptteufel/in) 19. Mai 2018 - 20:49

Hallo Brigitte,

ja, es geht auch mit Tiefkühlkirschen. Ich habe auch schon gefrorene Kirschen verwendet.
Viele Grüße
Heike

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung