Apfelspalten im Zimt-Vanille-Sud eingekocht

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
187 gesehen
Apfelspalten im Zimt-Vanille-Sud eingekocht

Werden Apfelspalten im Zimt-Vanille-Sud eingekocht, so steht dem Genuss von natürlich aromatisierten Äpfeln nichts im Weg.

Die Apfelspalten eigenen sich nicht nur zum Naschen, sondern auch als Zugabe für ein leckeres Dessert mit einer Mascarponecreme. Ebenso können sie als Belag auf einem gebackenen Apfelkuchen verwendet werden oder um kleine Mürbteigböden damit zu belegen. Sicher gibt es noch viele andere Möglichkeiten zur Weiterverwertung die mir noch nicht eingefallen sind.

Das Rezept für eingekochte Apfelspalten bezieht sich auf 1 kg Äpfel.  In Weck-Sturzgläsern ergibt es bei uns 1 Glas zu 580 ml und 3 Gläser zu 370 ml.

So werden bei uns Apfelspalten im Zimt-Vanille-Sud eingekocht

4.89 von 9 Bewertungen

Apfelspalten in Zimt-Vanille-Sud eingekocht

Apfelspalten werden in einem gekochten Sud mit Zimt und Vanille eingekocht.
1 kg Äpfel ergibt 1 Glas zu 580 ml und 2 Gläser zu 370 ml.
Rezept ausdrucken
Vorbereitung30 Min.
Zeit gesamt30 Min.
Einkochen im Einkochautomat 30 min bei 85 °C
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:1 kg Äpfel
Zutaten
  • 1 kg Äpfel (z. B. Jonagold)
  • 1 Liter Wasser (kalt)
  • 3 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 150 g Zucker
  • 1 Stange Zimt ("Canehl" Ceylon-Zimt, 1 Stange ca. 8 cm)
  • 5 cm Vanilleschote
Anleitung
Gläser vorbereiten
  • Die Gläser und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.
    Es genügt allerdings auch, die Gläser z. B. in der Spülmaschine durchlaufen zu lassen.
    Bei Verwendung von Weckgläsern werden die Gummiringe in Wasser mit etwas Essig ausgekocht.
Äpfel vorbereiten
  • In einer Schüssel das Wasser mit dem frisch gepressten Zitronensaft vermengen.
    Die Äpfel schälen, vierteln und in gleichmäßige Spalten schneiden oder hobeln. Die Apfelscheiben in die Schüssel mit dem Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
Sud zubereiten
  • Die Apfelspalten durch ein Sieb abgießen, das Zitronenwasser dabei auffangen und in einen Topf geben. Das Stück Vanilleschote der Länge nach teilen und mit dem Zucker und Zimt zum Zitronenwasser geben. Den Sud aufkochen und ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
Gläser befüllen und einkochen
  • Während der Sud köchelt die Apfelspalten dicht in die vorbereiteten Gläser füllen und mit dem Sud auffüllen. Den Rand der Gläser säubern und mit den Deckeln (bei Weckgläsern mit Gummi, Deckeln und Klammern) verschließen.
    30 Minuten bei 85 °C im Einkochautomaten oder Topf einkochen. 

Das könnte auch gefallen

9 Kommentare

Hanni Schlüter 15. Dezember 2022 - 16:20

Frage : Welche Apfelsorte bevorzugs Du bei Apfelspalten,
wäre Jonagold ok.
MFG Hanni5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 20. Dezember 2022 - 7:23

Hallo Hanni,

die Frage nach der Apfelsorte ist eine gute Frage. Die Äpfel stammen aus dem Garten von Freunden und ich weiß nicht welche Sorte es ist.
Jonagold sollte auf jeden Fall passen, das ist ja ein Allrounder unter den Äpfeln.

Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike5 stars

.
Doris 16. Oktober 2022 - 20:07

Hallo Heike, kann man die Apfelspalten auch in Schraubgäser einmachen ,wie Marmelade?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 17. Oktober 2022 - 7:14

Hallo Doris,

man kann die Apfelspalten im Zimt-Vanille-Sud selbstverständlich auch in Schraubdeckelgläser füllen und dann 30 Minuten bei 85 °C einkochen bzw. haltbar machen.
Marmelade wird ja aufgrund des hohen Zuckergehaltes nicht „eingekocht“, dieses ist bei diesem Rezept jedoch zwingend erforderlich.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike

.
Betty 20. September 2022 - 22:05

Gut , dass ich das Rezept gefunden habe. Genauso habe ich es heute gemacht und ich war unsicher, ob es so geht. Ich habe 90‘C genommen und noch Rosinen mit dazugeben, aber das dürfte ja kein Problem sein. 👍🍀5 stars

.
Brigitte 25. Oktober 2021 - 10:18

Wie lange sind diese Apfelspalten haltbar?5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 26. Oktober 2021 - 8:42

Hallo Brigitte,

haltbar sind die Apfelspalten laut eigener Erfahrungen mindestens 1 Jahr und länger. Allerdings möchte ich dazu sagen, dass sie nach ca. 6 Monaten bräunlich werden, dieses schadet dem Geschmack jedoch nicht.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike

.
Tanja 9. August 2022 - 20:52

Welche Apfelsorte nehmt ihr denn? Und kann man da vielleicht etwas Ascorbinsäure hineinzuversetzen, damit sie nicht braun werden?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 12. August 2022 - 7:21

Hallo Tanja,

die Frage nach der Apfelsorte ist eine gute Frage. Die Äpfel stammen aus dem Garten von Freunden und ich weiß nicht welche Sorte es ist.
Den Anteil der Zitronensäure, der durch die Zugabe von Zitronensaft eh vorhanden ist, kann natürlich mittels zusätzlicher Ascorbinsäure erhöht werden. Bitte beachten, dass der Sud dann saurer wird.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung