Knusperbällchen

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
112 gesehen
Knusperbällchen

Die schokoladigen Knusperbällchen erhalten einen besonderen Kick durch die Zugabe von Cornflakes im Teig.

Dadurch sind diese Kekse nicht nur knusprig sonder haben auch einen gewissen Crunch-Effekt.

Für den schokoladigen Geschmack sorgt Zartbitterschokolade, welche in geriebener Form mit in den Teig gegeben wird.

Diese Kekse können das ganze Jahr über serviert werden und sie gehören nicht zu den typischen Weihnachtsplätzchen, wobei sie natürlich auch in der Weihnachtszeit schmecken und auf den Weihnachtsteller passen.

(Erstmals veröffentlicht im Jahr 2010, jetzt wieder online)

Das Rezept für Knusperbällchen wie wir diese Kekse zubereiten:

4.67 von 3 Bewertungen

Knusperbällchen

Knusprige Kekse mit Chruncheffekt und schokoladigem Geschmack
Rezept ausdrucken
Vorbereitung30 Min.
Zubereitung15 Min.
Zeit gesamt45 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:1 x 60 bis 80 Knusperbällchen
Zutaten
  • 250 g Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 EL Vanillezucker
  • 350 g Weizenmehl Type 405
  • 1/2 Pck Backpulver
  • 200 g Cornflakes (evtl. ungesüßt)
  • 175 g Zartbitterschokolade (gerieben)
  • 100 g Mandeln (gehackt)
Anleitung
Teig zubereiten
  • Butter, Zucker, Eier, Vanillinzucker, gesiebtes Mehl und das Backpulver zu einem Teig verarbeiten. Die Cornflakes mit der geriebenen Zartbitterschokolade und den gehobelten Mandeln unter den Teig kneten.
Backofen vorheizen
  • Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
Teig formen und backen
  • Den Teig in wallnussgroße Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 180 °C Ober-Unterhitze 15 Minuten backen.
Aufbewahrung
  • Auf einem Gitterrost erkalten lassen und in einer Blechdose aufbewahren.
Rezepthinweise
In einer Blechdose aufbewahren.

Das könnte auch gefallen

2 Kommentare

Heike (Rezeptteufel/in) 8. November 2016 - 7:31

Hallo Jenny,

na, dann lass sie dir schmecken. Wobei, gibt es etwas himmlischeres als Marzipan?
Liebe Grüße von der Rezeptteufelin Namens Heike5 stars

.
einfachundkreativ 8. November 2016 - 7:07

Ha, die können meine Alternative zu Marzipan Kartoffeln auf dem Weihnachtsteller werden
Danke für das Rezept.
LG Jenny

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung