Die Butter-Mandel-Taler sind sehr dünn und knusprig. Sie erinnern ein wenig an an die Decke von einem Bienenstich und können nicht nur zu Weihnachtszeit vernascht werden. Für uns sind die Taler nicht nur Plätzchen, sondern auch ein Naschwerk. Über Kalorien möchten wir dementsprechend überhaupt nicht reden.
Beim Backen muss darauf geachtet werden, dass die geformten Kugeln wirklich in großem Abstand auf das Backblech gelegt werden, da die Masse extrem auseinander läuft. Aus den kleinen haselnussgroßen Kugeln werden im Backofen Taler mit ungefähr 5 cm Durchmesser.
Wichtig ist auch, dass die Butter-Mandel-Taler nicht zu dunkel gebacken werden, das Aroma leidet und die Taler schmecken verbrannt.
Den verwendeten Vanillezucker stellen wir ganz einfach selbst her, es ist keine Hexerei und kann wirklich von jedem selbst auf Vorrat zubereitet werden. Wir haben 3 Zubereitungsarten für Vanillezucker im Rezeptteufel veröffentlicht: Vanillezucker in 3 Varianten.
Unser Rezept wie wir die knusprigen Butter-Mandel-Taler backen
Knusprige Mandel-Taler
- 75 g Butter (zimmertemperatur)
- 1 Prise Salz
- 60 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker (1 EL = ca. 15 g)
- 75 g Ahornsirup
- 75 g Mehl Type 405
- 75 g Mandelblättchen (Mandeln blanchiert und gehobelt)
- Den Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
- Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und dem Ahornsirup mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine aufschlagen. Das Mehl und die Mandelblättchen unterrühren.
- Aus der Masse kleine Kugeln in der Größe einer Haselnuss formen und diese mit großem Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.Das Backblech in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 8 Minuten auf Sicht backen. Die Kugeln laufen stark auseinander, darauf achten, dass die Taler nicht zu dunkel werden da sie sonst verbrannt schmecken.Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
11 Kommentare
Super lecker, und so einfach.
unbeschreiblich gut, sooo einfach, sooo lecker und sooo knusprig, meine beste Neuentdeckung 2021, vielen Dank für dieses tolle Rezept, das supereinfach und schnell zu backen ist. Ich habe mangelns Ahornsirups Rübenkraut genommen !!!! PERFEKT gelungen
Hallo Coletta,
welch Begeisterung in diesen Worten, welch Freude in mir.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Ich habe die Taler heute gebacken und sie sind total lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hallo Petra Weins,
vielen Dank für deine Worte.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
kann man anstatt den Ahornsirup,Honig verwenden?
Hallo Regina Udjukova,
die Frage kann ich leider nicht mit Gewissheit beantworten. Eigentlich sollte es funktionieren, der Geschmack wäre aber ein anderer.
Viele Grüße
Heike
Dein Rezept ist wirklich toll. Bin begeistert. Ich habe mir deinen Blog angesehen und der ist sehr schön.
LG
Miss Katherine White
Hallo Miss Katherine White,
besten Dank für die Worte.
Viele Grüße
Heike
Super diese knusprigen Mandel Taler, ich habe das Rezept genau wie beschrieben ausprobiert und bin echt begeistert. Vielen lieben Dank, sie duften toll und schmecken noch viel besser, alles prima, jetzt kann Weihnachten kommen…:)))
Hallo Elena,
die Butter-Mandel-Taler schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit.
Viele Grüße
Heike