Mit dieser würzigen Marinade können alle Fleischsorten die sich zum Grillen eignen mariniert werden. Als Beispiel nenne ich hier Nackensteaks vom Schwein, Putenschnitzel, das ausgelöste Fleisch von Hähnchenoberschenkel und so weiter.
Wir bereiten gerne das doppelte Rezept der Marinade zu, geben die Marinade in ein Schraubdeckelglas und stellen dieses in den Kühlschrank. Bei Bedarf nehmen wir die benötigte Menge mit einem sauberen Löffel aus dem Glas, geben die Marinade zum Fleisch und stellen den Rest der Marinade wieder in den Kühlschrank. Auf diese Art hatten wir schon 12 Wochen und länger Marinade auf Vorrat.
Das Rezept so wie wir die würzige Marinade für alle Fleischsorten zubereiten:
Marinade für alle Fleischsorten
- 1 EL Honig
- 3 EL Rapsöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL dunkler Balsamico
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL Tomatenmark
- 2 Zehen Knoblauch (fein gewürfelt)
- 1 TL Rosmarin (getrocknet und gerebelt)
- 1 TL Oregano (getrocknet und gerebelt)
- 1/2 TL Zimt (gemahlen)
- 1 TL Salz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL getrocknete Chiliflocken
- Alle Zutaten miteinander vermengen, das Fleisch darin einlegen und ca. 2 Stunden ziehen lassen.
31 Kommentare
Hallo,
wie verwendet ihr die Kräuter, damit diese nicht verbrennen? Werden die vorher gemahlen?
Hallo Andrea,
wir mahlen die Kräuter nicht sondern nehmen diese in getrockneter und gerebelter Form (ich ergänze das Wort „gerebelt“ noch bei den Zutaten). Bei uns sind noch keine der verwendeten Kräuter auf dem Grill verbrannt.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Wir haben diese Marinade jetzt mal ausprobiert. Leider sagt sie uns überhaupt nicht zu. Zum einen ist die Marinade zu scharf (Kinder waren dabei), die Marinade, wenn man sie nach Rezept macht, ist zu trocken, muss also irgendwie verlängert werden.
Trotz abstreifens der Marinade verbrennt sie recht schnell und somit auch das Fleisch, weil alles zu trocken ist. Speziell beim Einsatz eines Holzkohlegrills ist sie überhaupt nicht zu empfehlen, da die Hitze hier zu groß ist.
Was positiv auffällt ist, dass dieses rezept eines der wenigen ist, die Rapsöl verwenden. In den meisten Rezepten steht Olivenöl drin. Eine Marinade mit Olivenöl herzustellen ist absoluter Blödsinn. Oder wer brät sein Steak in der Pfanne mit Olivenöl an? Das lern man als Koch im ersten Lehrjahr.
Fazit: So wie beschrieben ist die Marinade nicht zu gebrauchen.
Hallo Klaus,
ein paar Worte zu deinem Kommentar muss ich los werden.
Trocken ist die Marinade nach diesem Rezept nicht, sie ist leicht dickflüssig und kann / könnte bei Bedarf noch mit Bier, Wein oder Saft verdünnt werden. Wir verwenden diese Rezeptur ja selbst zum Einlegen unseres Grillgutes (es ist ja unser Rezept) und das Fleisch ist bei uns noch nie trocken geworden oder die Marinade verbrannt. Wir grillen sowohl auf einem Gasgrill als auch auf einem Holzkohlegrill, jedoch bei beiden Geräten mit geregelter Temperatur und über dem vollen Feuer. Vielleicht liegt es an der Temperatur, dass das Ergebnis nicht zufriedenstellend war?
Die Schärfe und alle weiteren Zutaten in einem Rezept für eine Würzige Marinade welches man selbst zubereitet kann ja sehr einfach geregelt werden indem man Zutaten wie zum Beispiel Chiliflocken weg lässt und / oder weniger Pfeffer verwendet.
Mein Gegenfazit: Geschmäcker sind bekanntlich verschiedenen, jeder kocht, backt und grillt anders und ist es auch gut so.

Wir haben gerade diese Marinade für alle Fleischsorten ausprobiert. SUPER! Wir werden wohl keine andere mehr machen. Allerdings haben wir noch mit ein bisschen Bier verlängert.🤣
Hallo Bärbel,
es freut mich wenn euch die Marinade mundet. Und Bier schadet ja nie.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Super Marinade ,
ich habe diese Marinade bereits mehrfach zubereitet und über Nacht einziehen lassen , sie kam ausnahmslos gut bei meinen Gästen an .
Selbst meine Schwägerin die eine Zimt Allergie hat , hat sie gegessen und war begeistert
Der absolute Hammer deshalb von mir 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟
Hallo Ralf,
besten Dank für deinen Kommentar, man kann ja die Zutaten auf die jemand allergisch reagiert einfach weg lassen, kein Problem wenn man etwas selber macht.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Hallo,darf man die oben genannte Marinade auch länger als 2Std. einziehen lassen , so 1,5Tg . im Kühlschrank…..
Hallo Michael,
ja, man kann sie auch länger einziehen lassen. Ich lege das Fleisch oft am Vortag ein damit dieser „Arbeitsschritt“ einfach schon erledigt ist.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Leider mit Honig und Balsamico und daher süß. Sonst währe es super.
Hallo Franz,
der große Vorteil bei Rezepturen die man selbst zubereitet ist eindeutig, dass man Zutaten die man nicht möchte einfach weglassen oder ersatzweise andere hinzufügen kann. Wo ist somit das Problem?
Abgesehen davon ist es meist so, dass die Zutaten in Rezepten einen Sinn ergeben und einen runden Geschmack erzeugen.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Phantastisches Rezept! Wirklich super lecker! Habe Hühnerfleisch über Nacht darin eingelegt und alle waren begeistert. Das Fleisch ist sehr zart geworden und die Marinade ist gut eingezogen. Habe direkt die doppelte Menge gemacht und den Rest in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt. Jetzt überlege ich auch Grillgemüse damit zu marinieren. Geht das auch?? Könnte mir vorstellen, dass diese tolle Marinade zu allem passt Lg Nancy
Hallo Nancy,
jetzt wo ich es lese kann ich mir ebenfalls vorstellen Gemüse mit der Marinade bestrichen zu grillen. Ich habe mit einem Rest der Marinade auf schon Pfannengemüse gewürzt und das hat gut geschmeckt.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Das Salz sollte in der Marinade fehlen (vgl. Wikipedia) Eventuell wird vor dem Grillen/Braten nachgesalzt
Hallo Jan,
meinen Erfahrungen nach ist es kein Problem. Es gibt auch in diesem Punkt unterschiedliche Ansichten, ich vergleiche es gerne damit, dass es Menschen gibt die Fleisch VOR dem Braten salzen und Menschen die es NACH dem Braten salzen.
Es darf jeder machen wie er es mag oder meint, man kann das Salz ja einfach weglassen und dann „nachsalzen“ (und es hoffentlich nicht vergessen).
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Super Rezept , hatte leider keine Chiliflocken und habe es ohne gemacht.
Einfach nur lecker.
Die ganze Familie war begeistert , deshalb gerne 5 von 5 Sternen.
Dunkler Balsamico…Ist da BalsamicoEssig gemeint?
Hallo Ulrike,
mit Balsamico ist der dunkle Balsamico(Essig) gemeint, ja. Auch bekannt unter Aceto Balsamico.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike
Danke für das Rezept. hat uns sehr viel Spaß gemacht und super geschmeckt.
Super lecker und schnell zubereitet. Sehr empfehlenswert!
Super lecker, die beste Marinade, die ich je hatte
Hallo Karin,
wir lieben diese Marinade auch und haben die Grillsaison über immer einen Vorrat im Kühlschrank.
Viele Grüße und immer gutes Gelingen
Heike
Sehr leckere Marinade
Ein wahres Feuerwerk für die Geschmackssensorik!
Marinieren ist für mich „Neuland“ ! Durch den Kauf eines neuen Vakuumierers (ALLPAX) habe ich eine
„Marienierfunktion“ dazu bekommen !
U N D wie bestellt !!!! Eine (?) ….. vielen Dank und „BisBaldMalWieder !“
Eine SUPER Marinade und hat einen sehr guten Geschmack. Kann man nur empfehlen.
Die Marinade ist wirklich gelungen. Fleisch ( Schweinekamm in Scheiben) mariniert über Nacht im Kühlschrank gelassen. Am nächsten Tag auf den Grill, toller Geschmack! Mit Kartoffelspalten aus dem Ofen serviert….hmmmm.
Frage, welcher Honig wird benutzt für das Rezept?
Hallo Andy,
da wir immer Blütenhonig im Haus haben verwende ich diesen. Es liegt jedoch immer im eigenen Geschmack welcher Honig verwendet wird.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike
Mmhh das war superlecker!!! Danke für dieses tolle Rezept🙂👍.