Zimtschnecken-Plätzchen

Knusprige Plätzchen mit Zimt - ohne großen Arbeitsaufwand

Zimtschnecken-Plätzchen

Vom 13.12.2021

Update 26.08.2023

728 x gesehen

Zimtschnecken-Plätzchen sind mit einigen unterschiedlichen Rezepten im Internet zu finden. Wir haben unsere eigene Art die leckeren Plätzchen zuzubereiten.

Unser Rezept beinhaltet keinen Frischkäse und der haushaltsübliche weiße Zucker wurde durch braunen Rohrohrzucker ausgetauscht. Dadurch gewinnen die Zimtschnecken-Plätzchen an Knusprigkeit und sind außerdem nicht so süß.

Die Plätzchen mit Zimt in Schneckenform sind sehr einfach in der Herstellung und bestens für Backanfänger geeignet.

Haltbarkeit: In einem gut schließenden Gefäß halten sich die Plätzchen rein theoretisch über Wochen, jedoch nur wenn sie nicht vorher verspeist werden.

Unser Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen wie wir sie zubereiten

5 von 1 Bewertung

Zimtschnecken-Plätzchen

Knusprige Plätzchen mit Zimt - ohne großen Arbeitsaufwand
Rezept ausdrucken
Vorbereitung15 Min.
Zubereitung12 Min.
Teig kühlen2 Stdn.
Zeit gesamt2 Stdn. 27 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden.

Menge / Portionen:40 Plätzchen (ca.)
Zutaten
  • 1 Ei (Größe L)
  • 60 g brauner Rohrohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Vanillezucker
  • 125 g Butter (weich)
  • 5 g Weinsteinbackpulver (oder herkömmliches Backpulver)
  • 250 g Weizenmehl Type 405
Für die Zimt-Füllung
  • 25 g Butter (flüssig)
  • 50 g brauner Rohrohrzucker
  • 5 g gemahlener Zimt
Anleitung
Mürbeteig zubereiten
  • Das Mehl mit dem Backpulver vermengen, die übrigen Zutaten für den Teig hinzufügen und mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
  • Zimt und Zucker vermengen. Die Butter (falls noch nicht im flüssigen Zustand) erwärmen damit sie schmilzt, jedoch nicht richtig erhitzen.
Teig mit Füllung versehen
  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 40 x 30 cm ausrollen. Die Teigplatte mit der flüssigen Butter bestreichen und mit der Zimt-Zuckermischung bestreuen. Dabei an einer Längsseite ca. 1 cm frei lassen.
Teig aufrollen und kühlen
  • Die Teigplatte eng aufrollen, so dass die Seite mit dem Rand ohne Zimt-Zucker außen liegt (die Füllung fällt somit nicht aus der Rolle). Zur einfacheren Handhabung kann die Teigplatte einmal durchgeschnitten werden, so dass zwei kleinere Rechtecke von ca. 20 x 15 cm entstehen.
    Die Rolle(n) abdecken und ca. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Backofen vorheizen
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen
Zimtschnecken-Plätzen backen
  • Die Teigrollen in Scheiben von ca. 0,5 cm Dicke schneiden. Die Scheiben mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und in ca. 12 Minuten goldbraun backen.
    Die Zimtschnecken-Plätzchen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Rezepthinweise
Haltbarkeit: In einem gut schließenden Gefäß halten sich die Plätzchen über Wochen.

Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt  :-)

Das könnte auch gefallen

Your Content Goes Here

Rezeptteufel.de

Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …

Neueste Rezepteinträge

ToolStation