Mengenumrechner für Teige
Mengenumrechner für Teige wie Brotteige, Brötchenteige oder Backwaren. Zutaten für gewünschte Teigmengen schnell umrechnen
Vom 2.05.2019
Update 5.08.2024
79.533 x gesehen
Mengenumrechner für Teige wie Brotteige, Brötchenteige oder Backwaren.
Wozu benötigt man einen Umrechner für die Zutatenmenge von Teigen? Ein vorhandenes Rezept für Brot, Brötchen , süßes Gebäck , herzhafte Backwaren oder Ähnliches soll schnell umgerechnet werden weil zum Beispiel die gewünschte Größe der Backwaren größer oder kleiner sein soll als im Rezept angegeben.
Dieses gelingt schnell mit unserem Mengenumrechner für Teige aus einem vorhandenen Rezept. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach.
So funktioniert es:
- Die Namen der Zutat eingeben damit nach der Umrechnung noch ersichtlich ist um welche Zutat es sich handelt
- Maßeinheit auswählen.
- Die Menge (Gramm oder Milliliter) in das Feld „Menge“ eintragen. (Das Feld „Umgerechnet“ bleibt vorerst leer)
- Sind alle Zutaten mit der zugehörigen Menge eingetragen, wird unter Teigmenge berechnen die vorhandene Menge angezeigt.
- Im Feld „Gewünschte Menge“ kann nun die neu zu berechnende Menge eingefügt werden, die Berechnung der Zutatenmenge unter „Umgerechnet“ wird automatisch ausgefüllt.
- Über den „Drucken“-Button kann die Umrechnung inklusiver der Zutaten ausgedruckt werden.
Los geht es mit dem Mengenumrechner für Teige wie Brotteige, Brötchenteige und so weiter.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
ich bin so froh, dass ich endlich einen so tollen Mengenumrechner gefunden habe. Dann kam die Änderung die mir nicht so gut gefiel.Doch heute bin ich überrascht worden, dass der alte,übersichtlche Umrechner wieder zur Verfügung stand.
Liebe Grüße
Wolfgang Neumann
Hallo Wolfgang Neumann,
wir hatten einen Systemfehler auf der Website und es gab einige Dinge die nicht mehr funktioniert haben wie sie sollten, so auch der Mengenumrechner.
Ich wurde darauf auch angesprochen, jetzt sollte jedoch wieder alles funktionieren.
Viele Grüße
Heike
Vielen Dank für den tollen Rechner,
mich würde zusätzlich interessieren, wieviel Gramm Koch- und Brühstück (jeweils) ich für eine bestimmte Menge z. B. Dinkelmehl verwenden muss, damit das Verhältnis stimmt. Ich bin ein blutiger Anfänger.
Hallo sam,
ich werde schauen was ich machen kann um einen solchen Rechner online zu stellen.
Viele Grüße und danke für den Vorschlag
Heike
Tach Heike,
geniales Teil, dieser Umrechner. – Danke dafür.
Bisher habe ich immer einfach eine Exel-Seite aufgemacht und dann per Dreisatz alles umgerechnet.
So geht´s noch fluxer.
LG
Brigitte
Hallo Brigitte,
ja, solche Wege über Exel kenne ich auch.
Ich danke für den Kommentar.
Viele Grüße
Heike