Beilagen
Beilagen, Sattmacher oder typisch deutsch ausgedrückt: Stättigungsbeilagen.
Unterteilt in Rezepte für Kartoffeln, Klösse und Knödel oder Reis und Getreide.
11 Rezepte vorhanden
Kartoffelknödel mit vorgekochten "Salzartoffeln" ohne heiße Kartoffeln pellen zu müssen.
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffelscheiben und mit Zwiebeln angereichert.
Knusprig gebratene Kartoffelwürfel mit Salz und Pfeffer gewürzt und Kräutern bestreut.
Selbst gemachte Pommes frites aus frischen Kartoffeln, in der Fritteuse frittiert.
Reis in einer Mischung aus Tomaten und Wasser gekocht, mit Erbsen angereichert.
In diesem Rezept können altbackene Brötchen oder trockene helle Brotreste verarbeitet werden.
Gemischte Klöße / Knödel beinhalten Kartoffeln und einen Teil trockene Brötchen.
Einfacher geht es kaum, der Reis gart praktisch von alleine im Backofen.
Fächerkartoffeln werden im Backofen gegart und sehen durch ihre Fächerform interessant aus.
Knusprige Reibekuchen, Reibeplätzchen, Kartoffelpuffer, Baggers oder wie man sie benennen mag
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …