Von der Rezeptur einfach gehaltene Gänsekeulen, ohne viel Arbeitsaufwand im Bratschlauch gegart
Kochen
-
-
Geschmacksintensive getrocknete Tomaten, würzig eingelegt mit Kräutern und Knoblauch
-
Herzhafter Frischkäse mit Kräutern aus Joghurt zubereitet
-
Würzig-fruchtige Grillsauce mit einem Schuss Whisky verfeinert
-
Thunfisch mit viel Knoblauch im Backofen gegrillt. Durch die Zugabe von Pul Biber oder Chilischoten bekommt der Fisch eine wohldosierte Schärfe.
-
In der Pfanne geschmortes Sauerkraut mit würzigen Mettenden
-
Ei, Räucherlachs und Honig-Dill-Senfsoße zusammen in einem Weckglas gegart.
-
Im ganzen geschmorte Kalbshaxe im Bräter gegart, in Scheiben geschnitten und mit Soße serviert.
-
In Butterschmalz geschmorte Pellkartoffeln mit Zwiebeln
-
Stücke vom Karpfenfilet werden gewürzt, in Mehl gewendet und in Butterschmalz ausgebacken.
-
Ob die Erdnusssoße mit glatter oder stückiger Erdnusscreme oder als scharfe Variante mit Chili gekocht wird, sie wird auf jeden Fall ohne Kokosmilch gekocht. Erdnusssoße passt zu Satey und auch zu selbst gemachten Pommes frites.
-
Rahmwirsing im getrockneten Wirsingblatt serviert
-
Schichten von getränkten Löffelbiskuits und einer lecken Creme mit Mascarpone
-
Ei mit Speck und Zwiebeln werden im Weckglas gegart
-
Hähnchenschenkel inklusive einer Mischung von leckeren Beilagen (Kartoffeln, Sellerie, Apfel und Zwiebel) im Bratschlauch gegart
-
Eine fränkische Käsezubereitung nach Familienrezept
-
Zwiebelsuppe mit mild-würzigem Geschmack. Fast eine Französische Zwiebelsuppe, aber eben nur fast.
-
Herzhafte Frikadellen mit Würfel von geräuchertem Schinken
-
Selbst gemachter Vanillepudding mit fruchtig cremigem Mango-Kokos-Püree
-
Die geräucherte Forelle wird einmal in geräucherter Form und einmal als Füllung in einem Crêpes serviert.