Knusprig gebratene Kartoffelwürfel mit Salz und Pfeffer gewürzt und Kräutern bestreut.
Spaghetti mit feingeschnittenem Knoblauch, Öl und Chili.
Bohnen mit Brotspotzen entstammen der fränkischen Küche. Man kann es auch als Bohnensuppe mit Brotklösschen bezeichnen.
Blumenkohl mit knusprigen Semmelbrösel übergoßen welche in Butter gebräunt wurden.
Suppe mit sättigenden, mit Schinken angereicherten Brotklösschen und Spargel, gekocht in reiner Spargelbrühe.
Der Spargel mit Eier-Vinaigrette wird noch heiß serviert und ergibt mit Beilagen wie Brot, Baguette oder Brötchen eine Hauptspeise für 2 bis 3 Personen.
Leckere Flädle in einer kräftigen Rinderbrühe. Die Flädle-Suppe in diesem Rezept kann mit oder ohne das gekochte Rindfleisch serviert werden.
Die Spargelcremesuppe ist ein Klassiker zur Spargelzeit und hat einen intensiven Spargelgeschmack.
Das Rezept wird in einer Pfanne mit hohem Rand zubereitet und benötigt kein weiteres Kochgeschirr.
Maronensuppe als Maronen Cremesuppe mit rotem Portwein verfeinert
Die Fischfrikadellen sind zwar nur mit etwas mehr Aufwand herzustellen jedoch lohnt sich die "Arbeit" für diese Delikatesse.
Selbst gemachte Pommes frites aus frischen Kartoffeln, in der Fritteuse frittiert.
Pesto aus der Kombination von Basilikum, Käse, Knoblauch und Öl.
Die Tomatensoße mit Thunfisch wird aus den Grundrezept für Tomatensoße zubereitet
Eier in Senfsoße sind ein leckeres und preiswertes Essen ohne Fleisch.
Die Frikadellen in diesem Rezept werden ohne Ei hergestellt und erhalten durch die Verwendung von eingeweichten Brötchen die optimale Bindung und sind trotzdem wunderbar locker.
Das Grundrezept für Tomatensoße wird auf Basis von frischen Tomaten zubereitet. Für den unvergleichlichen Geschmack der Tomatensoße lohnt sich der Aufwand ganz sicher.
Reis in einer Mischung aus Tomaten und Wasser gekocht, mit Erbsen angereichert.
Spargel aus dem Backofen ist geschmacksintensiv, bissfest gegart und leicht zuzubereiten.
Hühnersuppe einmal anders. Die mit Kurkuma, Ingwer und Chili gewürzte Hühnersuppe wird mit Hähnchenschenkeln gekocht und ist deshalb schnell zubereitet und eignet sich als “Erkältungssuppe”.
In diesem Rezept können altbackene Brötchen oder trockene helle Brotreste verarbeitet werden.






















