Fleischwurstsoße = Tomatensoße mit Fleischwurst
Eine Tomatensoße aus Tomatenmark hergestellt, mit Gewürzen wie Wacholderbeeren, Pimentkörner, Gewürznelken und Lorbeerblatt verfeinert.
Vom 12.07.2009
Update 5.08.2024
11.305 x gesehen
Die Fleischwurstsoße mit Nudeln (oder Pasta genannt) ist eine etwas andere Art einer Tomatensoße und schmeckt auch sehr gut, wenn eine Fleischwurst mit Knoblauch verwendet wird. Die Tomatensoße wird aus Tomatenmark zubereitet und mit Gewürzen wie Wacholderbeeren, Pimentkörner, Gewürznelken und Lorbeerblatt verfeinert. Damit die Gewürze ihren Geschmack an die Soße abgeben können, muss die Soße ca. 20 Minuten ziehen.
Dieses Rezept erinnert mich immer wieder an meine Kindheit, denn wenn ich mir zum Geburtstag ein Essen wünschen durfte, so war es immer Fleischwurstsoße mit Nudeln. Und ja, wir kochen diese Soße genau so, wie meine Mutter es immer für mich gemacht hat.
Übrigens, statt Fleischwurst oder Schinkenwurst am Stück kann auch vorgeschnittene Schinkenwurst verwendet werden. Dem Geschmack schadet die vorgeschnittene Wurst nicht, lediglich die Schneidarbeiten entfallen.
- Die Wurst mit den Zwiebeln in Butterschmalz andünsten
- Zugefügtes Mehl und Tomatenmark leicht anschwitzen
- Wasser und Gewürze hinzufügen
- Pasta mit der Soße vermengt
Unser Rezept für „Fleischwurstsoße“ = Tomatensoße mit Fleischwurst wie wir es zubereiten:
Tomatensoße mit Fleischwurst = Fleischwurstsoße
- 500 g Fleischwurst (oder Schinkenwurst)
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 30 g Butterschmalz
- 3 Wacholderbeeren
- 3 Pimentkörner
- 3 Gewürznelken
- 1 Lorbeerblatt
- 2 EL Weizenmehl Type 405 (schwach gehäuft)
- 650 ml Wasser
- 200 g Tomatenmark (3fach konzentriert)
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Salz
- 400 g Pasta (Sorte nach Wahl)
- 500 g Fleischwurst, 1 mittelgroße Zwiebel, 30 g ButterschmalzDie Fleischwurst erst in Scheiben und die dann in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln. Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen, die Fleischwurst und Zwiebel hinzugeben und andünsten.
- 2 EL Weizenmehl Type 405, 200 g TomatenmarkDie Wurst mit dem Mehl bestreuen und vermengen, bis sich das Mehl mit dem Butterschmalz verbunden hat und an den Wurst- und Zwiebelwürfeln "klebt". Das Tomatenmark hinzufügen, leicht anschwitzen.
- 3 Wacholderbeeren, 3 Pimentkörner, 3 Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt, 650 ml Wasser, schwarzer Pfeffer, SalzDas Wasser und die Gewürze hinzufügen, einmal aufkochen und die Soße ca. 15 bis 20 Minuten mit leichter Hitze ziehen lassen. Sollte die Soße zu dick werden, kann noch weiteres Wasser in kleinen Mengen hinzugegeben werden.
- Während die Soße zieht die Pasta nach Packungsanleitung zubereiten, abgießen und dann mit der Soße vermengen oder getrennt servieren.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
Ich hatte die Bewertung vergessen ? 5 Sterne für dieses Simple aber unglaublich leckere Rezept!!
Hallo..ich hatte noch Fleischwurst Zuhause, und keine Lust groß zu kochen.. Hab dieses Rezept entdeckt, und direkt ausprobiert.. in ganz minimal abgewandelter Form.. (hatte kein Lorbeerblatt mehr da, und hab Knoblauch dazugegeben..außerdem hab ich nach dem Wasser, mit Milch verdünnt)
Und es schmeckt super!! ..so einfach und schnell gemacht..einfach super!! ?