Spitzkohl, Kartoffeln und Bratwurstklößchen im Slow Cooker gegart
Spitzkohl
Spitzkohl oder Spitzkraut ist ein naher Verwandter des Weißkohls, hat jedoch einen dezenteren und feineren Geschmack und hat eine zartere Struktur. Der Spitzkohl verdankt seiner spitz zulaufende Form seinen Namen. Verwendung findet er zum Beispiel roh als Salat zubereitet, in Eintöpfen, Gemüsepfannen oder als Kohlrouladen. Auch als Sauerkraut finden die spitzen Kohlköpfe aus der Gattung Kohlgemüse ihre Verwendung. Spitzkohl ist das ganze Jahr erhältlich, die eigentliche Saison in Deutschland ist jedoch von Mai bis in den Dezember hinein.
-
-
Komplette Mahlzeit mit Spitzkohl, Kartoffeln und Bratwurstklößchen in einem Topf im Backofen gegart.
-
Der gebrühte Krautsalat wird heiß übergossen und bleibt knackig im Biss.