Ossobuco von der Kalbsbeinscheibe mit Gremolata (Kräuter-Würzmischung aus Petersilie, Zitronenschale und Knoblauch).
Kalbslebergeschnetzeltes mit Apfel und Zwiebel in einer dunklen Soße.
Lasagneplatten, Bolognese und Béchamelsoße werden geschichtet und mit Parmesan bestreut.
Selleriepüree mit Apfel, verfeinert mit Sahne und Butter.
Möhreneintopf mit Hackklößchen aus Bratwurst und mit einer guten Portion [...]
Kartoffelknödel mit vorgekochten "Salzartoffeln" ohne heiße Kartoffeln pellen zu müssen.
Rezept für Gulasch vom Wildschwein welches auch ohne Wein gekocht werden kann und einen fein-würzigen Geschmack hat
Lauch und Möhren vereinen sich zu einem leckeren Gemüse in einer cremigen Soße.
Schweinshaxe im Bratschlauch zubereitet, knusprig und saftig zugleich.
Weiße Bohnen Eintopf - gekocht aus getrockneten Bohnen in einer frischen Brühe von der Rinderbeinscheibe.
Das Geheimnis einer guten Bolognese sind die guten Zutaten und eine lange Kochzeit von mindestens 2 Stunden.
Ein feurig-scharfes Vergnügen für die Geschmacksnerven.
Der Fleischtopf ist ein Klassiker unter den Partyrezepten. Er wird im Backofen gegart - mit wenig Aufwand und einem leckeren Ergebnis
Das Cordon Bleu vom Schwein wird aus Schweineschnitzeln zubereitet und nicht wie das Original, welches aus Kalbsschnitzel besteht.
Nackenbraten vom Schwein auf dem Salzbett im Backofen gegart. Intensiver Fleischgeschmack ohne Verfälschung durch weitere Geschmackskomponenten.
Spaghetti mit einer cremigen Umhüllung aus Eigelb, Speck und Parmesan. Ohne Zugabe von Sahne.
Hackfleischröllchen aus der Balkanküche im Backofen gegart. Zubereitung in der Pfanne oder auf dem Grill ebenfalls möglich.
Pfannkuchen mit Speck und Käse als sättigende Hauptmahlzeit
Pfefferpotthast oder Pfeffer-Potthast geschrieben, ein Schmorgericht vom Rind aus meinen Dortmunder Zeiten.
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffelscheiben und mit Zwiebeln angereichert.
Ohne viele Zutaten wird der Fisch im eigenen Saft gegart und der Eigengeschmack des Heilbutts bleibt erhalten.






















