Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
43,7K gesehen
Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Leckere Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln und Zwiebeln. Rohe Kartoffelscheiben aus vorwiegend festkochenden Kartoffeln werden in Butterschmalz (alternativ Öl) gegart. Die Zwiebelringe werden nicht von Anfang an hinzugefügt da diese ansonsten leicht schwarz werden und verbrannte Zwiebeln verderben den gesamten Geschmack der Bratkartoffeln.

Gewürzt werden die Bratkartoffeln mit Paprika, Pfeffer, gemahlenem Kümmel, Salz und zur Abrundung des Geschmacks kommt noch etwas Zucker hinzu. Noch einfacher kann man würzen, wenn ein Bratkartoffelgewürz verwendet wird. Ein Rezept für selbst gemachtes Bratkartoffelgewürz ist im Rezeptteufel zu finden.

Auch wenn sie nicht so knusprig sind wie die Bratkartoffeln aus Kartoffelwürfel, lecker sind sie dennoch. Geschmacklich sind sie mit Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln überhaupt nicht zu vergleichen.

Als weitere Zugaben passen Schinkenwürfel vom rohen Schinken oder auch klein geschnittene Salami. Diese Zugaben werden zum gleichen Zeitpunkt wie die Zwiebeln zu den schon vorgegarten Kartoffelscheiben gegeben.

Das Rezept für Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln wie wir sie zubereiten:

5 von 5 Bewertungen

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln

Bratkartoffeln aus rohen Kartoffelscheiben zubereitet
Rezept ausdrucken
Vorbereitung5 Min.
Zubereitung30 Min.
Zeit gesamt35 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:4 Portionen
Zutaten
  • 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 30 g Butterschmalz (oder Öl)
  • 2 Zwiebeln
Gewürze
  • 1 TL Paprikapulver
  • 0.25 TL schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 0.5 TL Zucker
  • 0.25 TL gemahlener Kümmel
  • 0.5 TL Salz
Statt der Gewürze
  • 2.5 TL Bratkartoffelgewürz (gehäuft)
Anleitung
Kartoffel vorbereiten und vorgaren
  • Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Scheiben von ca. 3 mm schneiden bzw. hobeln. Das Butterschmalz in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und die Gewürze unterheben. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze angaren.
Zwiebeln vorbereiten und hinzufügen
  • Inzwischen die Zwiebeln schälen und in sehr feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln wenden, mit den Gewürzen bestreuen, die Zwiebeln auf die Kartoffeln geben, den Deckel wieder aufsetzen, nochmals mit geschlossenem Deckel 5 Minuten weitergaren.
Bratkartoffeln fertig garen
  • Die Kartoffeln wenden und weitere 5 Minuten mit Deckel garen. Nun sollten die Kartoffeln so weit sein, dass sie zerbrechen, wenn man mit einem Pfannenwender auf eine Kartoffelscheibe drückt. Ab jetzt den Pfanneninhalt Farbe nehmen lassen, dazu die Kartoffeln ohne Deckel unter mehrmaligem Wenden bei eventuell höherer Hitze anbraten. Dabei aufpassen, dass die Zwiebeln nicht verbrennen.

Das könnte auch gefallen

10 Kommentare

Katrin 31. Juli 2022 - 21:53

Ich habe die Bratkartoffeln nun schon mehrmals gekocht und es schmeckt immer wieder gut. Ich habe das Rezept mit geräucherte Paprika ergänzt. Dazu ein Spiegelei und einen grünen Salat.
Einfach lecker!5 stars

.
Axel 23. Februar 2022 - 15:11

Ich, 12 Jahre alt (1962), Einzelkind bei alleinerziehendem Vater, musste lernen, wie man kocht. Also: Erstmal Bratkartoffeln. Roh. Erster Versuch: Zwiebeln schwarz, Speck fast auch, Kartoffeln noch nicht. Zweiter Versuch: Eine erste (kleine) Pfanne mit Speck und Zwiebeln, Ergebnis erstklassig, Pfanne warmhalten. Eine zweite (große) Pfanne, nur mit Öl und Kartoffelscheiben und Deckel. Ergebnis: angenehme Bräune und bissfeste Kartoffeln. Letzter Schritt: Den Inhalt von Pfanne 1 in Pfanne 2 mischen, würzen wie man es denn gern hätte, und fertig sind nach ein paar Minuten die perfekten Bratkartoffeln. Seit 60 Jahren.

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 24. Februar 2022 - 7:56

Hallo Axel,

so hat jeder seine eigene Art Bratkartoffeln zuzubereiten und jeder macht es so wie er es kennt und / oder mag.
Ich denke im Kommentar sind einige Zahlendreher die mich erstmal irritiert haben. 12 Jahre beim Geburtsjahr 1962 und dann schon seit 60 Jahren „perfekte“ Bratkartoffeln.

Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike

.
Frank 6. Oktober 2021 - 18:15

Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute auf dem Bauernhof frische Kartoffeln geholt und mir gleich eine große Portion Bratkartoffeln gemacht. Alles super, war ganz lecker. Ich habe das selbstgemachte Bratkartoffelgewürz verwendet. 👍
Die Zwiebeln werde ich beim nächsten Mal erst zugeben wenn die Kartoffelscheiben schon etwas Farbe haben. Super Rezept, Danke!5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 10. Oktober 2021 - 7:32

Hallo Frank,

es freut mich wenn es geschmeckt hat. Besten Dank für das Feedback.

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen
Heike

.
Thomas ebker 14. August 2021 - 15:55

Habe es genau nach Rezept zubereitet.

Schmeckt leider überhaupt nicht

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 15. August 2021 - 17:23

Hallo Thomas ebker,

schade, dass es den persönlichen Geschmack nicht getroffen hat. Doch wie heißt es so schön: Geschmäcker sind verschieden.

Viele Grüße
Heike

.
Marina 12. Mai 2021 - 21:10

Total Lecker. Mit Bratkartoffel und grünen Salat. Sternenverdächtig5 stars

.
Marina 12. Mai 2021 - 21:08

War total Lecker. Mit Brathering und grünen Salat. Sternenverdächtig5 stars

.
Elfie 17. März 2019 - 13:34

Ein sehr einfaches und perfektes Rezept.
Wirklich ausgezeichnet der Geschmack.
Gibt es jetzt ganz bestimmt öfter bei uns.
Dankeschön5 stars

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung