Kassler mit Zwiebeln eingelegt (Brotbelag)

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
27,4K gesehen
Kassler mit Zwiebeln eingelegt (Brotbelag)

Kassler mit Zwiebeln eingelegt als Brotbelag, einfach lecker!

Dünne Scheiben Kassler süßsäuerlich mit Zwiebeln eingelegt sind ein genialer Brotbelag welcher jede Brotzeit zu einem Geschmackserlebnis werden lässt.
Schnell zubereitet, lecker im Geschmack!

Das eingelegte Kassler mit Zwiebeln auf einem Brötchen

Das eingelegte Kassler mit Zwiebeln auf einem Brötchen

Das wichtigste Argument das Kassler mit Zwiebeln selbst einzulegen besteht sicherlich darin, dass jede Scheibe des Aufschnitts etwas von der Marinade abbekommt und somit den feinen Geschmack annehmen kann.

Uns ist es leider immer wieder passiert, dass an der Wursttheke gekauftes eingelegtes Kassler mit Zwiebeln im Block mit mehreren „zusammengeklebten“ Scheiben in die Marinade gelegt wurde und somit nur die oberste und unterste Scheibe den Geschmack bekommen hat.

Das Rezept für den Brotbelag Kassler mit Zwiebeln eingelegt wie wir es zubereiten:

4.76 von 25 Bewertungen

Kassler mit Zwiebeln eingelegt (Brotbelag)

Dünne Scheiben Kassleraufschnitt werden in eine säuerliche Marinade eingelegt welche mit Zwiebeln versehen ist
Rezept ausdrucken
Vorbereitung10 Min.
Zubereitung2 Min.
Zeit gesamt12 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:4 Portionen als Brotbelag
Zutaten
  • 200 g Kassler (gegart, Aufschnitt in Scheiben)
Für die Marinade
  • 50 g Zwiebeln
  • 5 EL Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1/4 TL Salz
  • 3 EL Balsamicoessig (hell, oder "normalen" Essig)
  • 2 EL Öl (z. B. Rapsöl)
  • schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
Anleitung
Zwiebeln vorbereiten
  • Die Zwiebeln schälen und in hauchdünne Ringe schneiden (eventuell mit einem Hobel schneiden - VORSICHT, die Zwiebeln können dabei bitter werden wenn der Hobel nicht extrem scharf ist).
Marinade herstellen
  • Wasser, Zucker, Salz und Essig in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Das Öl und den Pfeffer hinzufügen und diese Mischung noch heiß über die Zwiebeln geben damit diese den scharfen Geschmack verlieren.
Kassler einlegen
  • Wenn die Marinade erkaltet ist wird das Kassler Scheibe für Scheibe in die Marinade gelegt damit alle Kasslerscheiben mit Marinade benetzt sind.
    Die eingelegten Kasslerscheiben mindestens 5 Stunden ziehen lassen, noch besser bis zum nächsten Tag.
Rezepthinweise
Tipp: Die Kasslerscheiben in Lagen in eine Schüssel geben, auf jede Lage etwas von der Marinade geben und einige Zwiebeln darauf geben.

Das könnte auch gefallen

38 Kommentare

MONI 31. Dezember 2022 - 10:34

Das liest sich super-lecker. Mag das Ganze auch mit restlichem Gurkenwasser funktionieren?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 6. Januar 2023 - 6:58

Hallo Moni,

warum sollte das nicht funktionieren? Vermutlich müsste man schauen ob man das Mischungsverhältnis anpasst da ja „Gurkenwasser“ doch um einiges saurer ist als das hier angegebene Wasser-Essig-Zucker-Verhältnis. Versuch macht klug, anpassen kann man es ja immer noch.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike

.
Monique Meyer 30. Dezember 2022 - 21:03

Ich danke dir für dieses tolles Rezept ! Ich stehe schon seit Jahren vor den Theken und gucke mir das Zwiebel Fleisch an und sage immer wieder nein ! Es ist so lecker und so schnell gemacht. Danke 🫶🏻
Zum Glück habe ich nach dem Rezept gesucht auf Rat von meinem Mann. Deins war das erste und ich werde kein anderes mehr ausprobieren5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 6. Januar 2023 - 7:03

Hallo Monique,

ich habe diesen Brotbelag auch nur ganz selten gekauft. Doch seitdem wir es selber machen gibt es das öfters (und ehrlich gesagt gibt es auch mindestens das doppelte Rezept).

Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike5 stars

.
Katja 5. Februar 2022 - 16:51

Hallo Heike
Ich hab dein Rezept heute mit Kochschinken gemacht
Einfach nur 😋 lecker wird jetzt öfters geben5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 13. Februar 2022 - 17:36

Hallo Katja,

oh, mit Kochschinken kann ich es mir auch sehr gut vorstellen.

Viele Grüße
Heike

.
Harald 15. November 2022 - 18:42

Das Rezept ist gut.
Es ist leider keine Zeitspanne angegeben, in der das Kassler in der Marinade ziehen soll.
Wir haben es über Nacht ziehen lassen; voller Erfolg.
Die gleich Marinade eignet sich auch für „Reste von Schinkenscheiben“.5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 20. November 2022 - 7:43

Hallo Harald,

vielen Dank für den Hinweis, ich habe eine Zeitangabe nachgetragen (mindestens 5 Stunden, noch besser bis zum nächsten Tag), jetzt sollte es passen.

Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike5 stars

.
Heike 23. Januar 2022 - 11:45

Wie lange hält sich die zwiebrlwurst im Kühlschrank?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 23. Januar 2022 - 17:02

Hallo Heike,

das mit Zwiebeln eingelegte Kassler hält sich nach unseren Erfahrungen ca. 4 Tag im Kühlschrank.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike5 stars

.
Manuela 4. September 2021 - 13:03

Dieses Kassler Zwiebelfleisch ist der Knaller.
Also 2x im Monat ist es Pflicht und gleich die doppelte Menge. Das Kind ist so verrückt danach, es braucht kein Brot dazu. Wird einfach so mal ne Scheibe weggeputzt.
Danke für das mega leckere Rezept!

.
Marie 2. September 2021 - 17:22

Hallo!
Ich bin sehr unerfahren in der Küche und finde, das ist sehr wenig Flüssigkeit für 50 g Zwiebeln. Hab etwas weniger Z. genommen und etwas mehr Flüssigkeit. Wenn dann noch das Fleisch dazu kommt?
Liebe Grüße und Danke für das Rezept, das sogar mir machbar erscheint.

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 3. September 2021 - 6:51

Hallo Marie,

das Rezept ist genau so ausgerechnet, dass nur wenig Marinade vorhanden ist in der das Fleisch eingelegt wird. Auch die Menge der Zwiebeln passt im Normalfall.
Aber, wie ich immer sage: alles liegt im eigenen Geschmack.

Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike

.
Lars 18. Mai 2021 - 17:37

Super lecker. Auch mit gekochtem Schinken. Die schreiben rollen und dann in dünne Streifen schneiden. Ergibt mit der Marinade einen tollen „Fleischsalat“!5 stars

.
SABINE 21. März 2021 - 11:50

Super, vielen Dank! Ohne chichi, einfach gut!5 stars

.
Britta 18. Dezember 2020 - 23:41

Einfach mega lecker….. Besser als von jeder Theke5 stars

.
Ilona 8. April 2020 - 20:47

Suuuuuuper lecker auch mit Schweinebraten oder Filet. Hauptsache Zwiebeln ohne Ende. Wir lieben es. Die Süße und die Säure absolut perfekt.5 stars

.
Christa 5. März 2020 - 15:06

Super Rezept mein Mann ist nicht gerne Kassler aber das mag er sehr gerne.Vielen Dank.

.
Carsten 26. Februar 2020 - 20:26

Funktionierte auch mit Schweinebraten. Hatte zuviel über und habe den dünn aufgeschnitten und nach diesem Rezept eingelegt. 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen und heute mit Bratkartoffeln und Gewürzgurken verputzt. Sehr lecker, danke für das Rezept.5 stars

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 2. April 2020 - 7:59

Hallo Carsten,

ja, eingelegten Schweinebraten haben wir auch schon gemacht. Allerdings mit einigen Abwandlungen der Marinade da es uns sonst zu lasch war.
Viele Grüße
Heike

.
Markus 30. Dezember 2019 - 13:52

Hallo Heike das ist das beste Zwiebel Fleisch was wir je gegessen haben. Die ganze Familie ist verückt danach danke für das tolle Rezept. 👍👍👍

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 31. Dezember 2019 - 8:32

Hallo Markus,

vielen Dank für deinen Kommentar, es freut mich immer wenn es nicht nur uns schmeckt.
Viele Grüße
Heike

.
Katzenfee 24. November 2019 - 18:32

Herrlich, genial, lecker. Nach Jahren des suchen und probieren, wow ist das lecker. Habe vor vielen Jahren ein fast so leckeres Kasseler gekauft und nie wieder so gutes gefunden. Aber dank deines Rezeptes ,es gibt es wieder auf frisch gebackenen Brot. 😋😋Toll,toll,toll
Vielen dank
Und liebe Grüße von Katzenfee

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 27. November 2019 - 10:21

Hallo Katzenfee,

ich freue mich immer wenn ein Rezept nicht nur für uns passt sondern auch anderen Leuten mundet. Vielen Dank für die lieben Worte.

Viele Grüße und weiterhin gutes Gelingen,

Heike

.
Heike 25. Oktober 2019 - 16:52

Kann der Sud auch warm über das Kassler gegeben werden oder zieht es kalt besser durch?

.
Heike Straub (Rezeptteufel/in) 26. Oktober 2019 - 5:07

Hallo Heike,

der Sud kann auch lauwarm über das Kassler gegeben werden. Heiß sollte die Marinade allerdings nicht sein da ansonsten das Kassler nachgart und trocken wird.

Viele Grüße und gutes Gelingen.
Heike

.
Jens 18. Januar 2019 - 21:53

Ich mache ein ähnliches Rezept mit Flönz (Blutwurst). Dann gebe ich aber noch zusätzlich Gewürzgurken in kleinen Scheiben dazu.

.
Mick 18. Januar 2019 - 21:30

Ein tolles Rezept,

allerdings habe ich gegartes Bauchfleisch genommen und vor lauter Aufregung überlesen, dass die Zwiebeln mit dem Sud heiß übergossen werden sollen.
Egal, es schmeckt genial. Nicht nach Stunden, sondern nach 30 min. ;-))

Jacqui hat recht, endlich Zwiebeln ohne Ende. Zumindest nächstes Mal.

Super Rezept,

Euer Mick aus dem Harz

P.S.: Jetzt muss ich erst mal auf dieser Seite stöbern.5 stars

.
Jacqui 25. Mai 2018 - 23:28

Das Rezept ist der Hammer!
Besser als aus dem Supermarkt und Zwiebeln so viel ich möchte5 stars

.
Heike (Rezeptteufel/in) 27. Mai 2018 - 6:56

Hallo Jacqui,

ja, ich bin auch ein Fan von den Zwiebeln und mische manchmal auch mehr Zwiebeln als im Rezept angegeben unter.
Es freut mich, dass du das Rezept ausprobiert hast und es dir zusagt.

Viele Grüße
Heike

.
Nicole 11. April 2019 - 18:35

Es ist ein so simples Rezept und einfach lecker! Ich habe es mit Kasslerscheiben angesetzt und muss sagen ich bin echt süchtig danach!🥰😂🤩4 stars

.
Moni 7. November 2019 - 19:34

Super Rezept wir lieben es danke

.
Karin 23. September 2017 - 15:27

ist ein tolles leckeres Rezept… habe es jetzt schon ein paar mal zubereitet.
Das Rezept wurde schon weitergereicht
Also vielen Dank fürs veröffentlichen!!!5 stars

.
Heike (Rezeptteufel/in) 23. September 2017 - 16:00

Hallo Karin,
es freut mich wenn es anderen Leuten ebenso schmeckt wie uns.

.
Simone 22. Juni 2017 - 17:23

Wie lange dauert es bis man es essen kann5 stars

.
Heike (Rezeptteufel/in) 22. Juni 2017 - 18:39

Schon nach einigen Stunden, doch nach einem Tag ist es richtig gut durchgezogen.5 stars

.
Der Koch 6. Dezember 2016 - 17:28

ja das ist wirklich ein tolles einfaches Rezept, bin jespannt ufs ergebnis

.
kleinemaus 28. November 2016 - 12:22

Boah, ist das LECKER!!!!
Bislang habe ich solches Kassler immer fertig gekauft und mich auch immer geärgert wenn die Scheiben zusammengeklebt waren.
Dank dieses Rezeptes: NIE wieder eingelegtes Kassler aus dem Laden!5 stars

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung