Süß-saure Soße – fruchtig
Mit viel Fruchtgeschmack durch die Verwendung von Ananassaft und die Zugabe von Ananasstückchen. Mit Chili abgerundet.
Vom 25.05.2016
Update 5.08.2024
8.747 x gesehen
Die süß-saure Soße – fruchtig hat viel Fruchtgeschmack denn Sie wird mit Ananassaft gekocht und mit Anansstücken verfeinert. Die Zugabe von Chili gibt der Soße noch ein wenig Pfiff, kann jedoch auch weggelassen werden.
Wir verwenden in diesem Rezept die Ananas welche wir jedes Jahr erneut einkochen..
Sie kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Sie eignet sich als Zugabe zu asiatisch angehauchten Gerichten und ebenso als Grillsoße.
- Die Zutaten für die Soße sind im Topf
- Die süß-saure Soße – fruchtig ist fertig gekocht
Unser Rezept für die fruchtige süß-saure Soße wie wir sie zubereiten
Süß-saure Soße - fruchtig
- 100 g Zucker
- 50 ml Reisessig
- 200 ml Ananassaft
- 200 ml Hühnerbrühe (frisch oder Instantbrühe)
- 1 Stück Ingwer (ca. Daumennagelgroß)
- 100 g Ananas (frisch oder aus der Dose)
- 2 TL Reismehl
- 2 EL Sojasauce
- Chiliflocken (nach Geschmack)
- 50 ml Reisessig, 200 ml Ananassaft, 200 ml Hühnerbrühe, 1 Stück Ingwer, 100 g ZuckerDen Ingwer schälen und in grobe Stücke schneiden. Ingwer, Saft, Brühe und den Essig mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Noch ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.
- 100 g Ananas, 2 TL Reismehl, 2 EL Sojasauce, ChiliflockenDie Anananas in kleine Stückchen schneiden und in die Soße geben, ebenso die Chiliflocken. Das Reismehl mit etwas Ananassaft anrühren, zu der heißen Flüssigkeit hinzufügen und gut unterrühren. Die Soße nochmals aufkochen lassen und mit ca. 2 Esslöffel Sojasauce abschmecken.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
hört sich lecker an, habe gerade wieder alte süß saure Soße von letzte Jahr wegschmeißen müssen, da die 500 g immer zu viel sind. wie lange ( nicht essenstechnisch )würde sich deine Soße im Kühlschrank halten?
Hallo Kerstin,
oh, es ist ärgerlich wenn man etwas wegwerfen muss. Ich bewahre Reste von der Soße ca. 1 Woche auf, länger nicht.
Aber, wenn 500 g zu viel sind, warum rechnest du das Rezept nicht runter auf die Menge die wirklich benötigt wird. Die Funktion dazu findest du in dem gelben Feld, da kann die Zahl 500 geändert werden und das Rezept rechnet sich automatisch um.
Viele Grüße und stets gutes Gelingen
Heike
Wie cool ist das denn?! Total einfach und lecker, gab es bei uns als Grillsoße zu Fleisch mit Curry gewürzt.
Hast du noch mehr solcher Rezepte die du veröffentlichen kannst?
Hallo Mara,
es gibt noch das eine oder andere Rezept welches eine Grillsoße ergibt. Es wird auf jeden Fall in naher Zukunft etwas eingestellt.