Gehopste Kartoffeln
In Butterschmalz geschmorte Pellkartoffeln mit Zwiebeln
Vom 26.03.2018
Update 5.08.2024
7.889 x gesehen
Gehopste Kartoffeln sind eine leckere Sättigungsbeilage die hervorragend zu Gerichten wie beispielsweise Schnitzel mit Spargel oder Grünkohl mit Mettwurst passen.
Die gehopsten Kartoffeln sind eine Rezeptur meines Mannes und er kennt sie aus seinem Elternhaus. Den Namen erhalten die Kartoffeln aufgrund der eigentlichen Art die Kartoffeln im Topf hopsen zu lassen. Dazu wird der Deckel auf den Topf gelegt, festgehalten und der Topf mit raschen Auf- und Abwärtsbewegungen „geschüttelt“. Dabei hopsen die Kartoffeln im Topf rauf und runter und werden so gewendet. Es ist jedoch überhaupt kein Problem die Kartoffeln vorsichtig mit einem Kochlöffel umzurühren, der Effekt ist eigentlich der gleiche wie beim Hopsen. Die Frage aller Fragen wäre: Sollten die Kartoffeln in dem Fall „gerührte Kartoffeln“ heißen?
Den besonderen Würz-Pfiff bekommen die Kartoffeln durch eine Zutat: Liebstöckel oder Flüssigwürze.
Wir verwenden inzwischen unsere selbst eingesalzene Liebstöckelpaste, Liebstöckelsalz (Rezept folgt) oder unsere selbstgemachte Speisewürze zum Würzen der Kartoffeln. Wer diese nicht im Haus hat, kann entweder frische Liebstöckelblätter oder einige Spritzer Flüssigwürze (z. B. Maggi) verwenden.
Unser Rezept für gehopste Kartoffeln wie sie bei uns zubereitet werden
- 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig)
- 1 kleine Zwiebel
- 60 g Röstzwiebel (gekauft oder selbst gemacht)
- 50 g Butterschmalz
- 1/2 TL Liebstöckelpaste (oder 2 Blätter vom Liebstöckel - oder flüssige Speisewürze)
- Salz
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1/2 Bund Petersilie
- 600 g Kartoffeln, SalzDie ungeschälten Kartoffeln unter Wasser gründlich abbürsten damit anhaftende Erde entfernt wird. Die Kartoffeln in einen Topf geben, Wasser hinzufügen bis die Kartoffeln bedeckt sind und das Wasser salzen. Den Topfinhalt aufkochen und zugedeckt ca. 18 Minuten garen, das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas auskühlen lassen.Die Kartoffeln dürfen nicht komplett durchgegart sein da sie ansonsten beim "Hopsen" zerfallen.Nun die Kartoffeln pellen und bis zur weiteren Verarbeitung zur Seite stellen.
- 1 kleine Zwiebel, 50 g ButterschmalzDie Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Das Butterschmalz in einem hohen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin andünsten bis sie glasig sind.
- 60 g Röstzwiebel, 1/2 TL Liebstöckelpaste, schwarzer Pfeffer, 1/2 Bund PetersilieDie Kartoffeln zu den Zwiebeln in den Topf geben, würzen und ca. 15 Minuten schmoren bis die Kartoffeln leicht Farbe angenommen haben. Zwischendurch den Topfinhalt mit geschlossenem Deckel durchschütteln so dass die Kartoffeln im Topf hoch hopsen. Es ist jedoch auch möglich die Kartoffeln einfach mit einem Kochlöffel umzurühren. ;-)Sind die Kartoffeln durchgegart und haben Farbe angenommen die Röstzwiebeln hinzugefügt, mit Liebstöckelpaste (oder 2 Blätter vom Liebstöckel - oder flüssige Speisewürze) würzen und noch ca. 2 Minuten mitschmoren.Inzwischen die Petersilie fein schneiden und die fertigen Kartoffeln damit bestreuen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …