Remoulade ohne Kapern oder Sardellen, dafür mit Ei und vielen frischen Kräutern.
Das Rezept lehnt sich an die Remouladen an, welche es zu kaufen gibt an (die in den Gläsern oder Tuben), allerdings verfeinern wir in unserem Rezept noch mit einem hart gekochten Ei und frischem Schnittlauch.
Sie eignet sich hervorragend als kalte Soße zu paniertem und gebratenem Fisch, kaltem Fleisch und auch auf belegte Brote oder Brötchen mit Wurst und / oder Käse.
Für die verwendete Mayonnaise in der Remoulade stehen mehrere Möglichkeiten offen. Der simpelste Weg ist gekaufte Mayonnaise.
Unserer Meinung nach ist jedoch die bessere Variante eine selbst zubereitete Mayonnaise, egal ob diese mit einem ganzen Ei, nur Eigelb, mit gekochtem Ei oder ohne Ei (mit Milch) hergestellt wird. Wie so oft entscheidet der eigene Geschmack.
Rezept für Mayonnaise mit ganzem Ei
Die Möglichkeiten das Remouladen-Rezept zu verfeinern oder zu ergänzen sind weit gefächert, so zum Beispiel mit leckeren Zutaten wie:
- Kerbel oder Estragon (fein geschnitten)
- fein gehackten Kapern
- eingelegter grüner Pfeffer
- fein gehackten Sardellenfilets
- etwas Joghurt oder Crème fraîche
Unser Rezept für Remoulade nach Rezeptteufels Art
- 150 g Mayonnaise
- 30 g Brotzeitgurken (oder auch Gewürzgurken)
- 1 Ei (Größe M oder L)
- 1 EL Petersilie (fein geschnitten)
- 1 EL Schnittlauch (fein in Röllchen geschnitten)
- Das Ei in 8 bis 10 Minuten im kochenden Wasser hart kochen. Unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen. Dann das Ei pellen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Die Gurken in sehr feine Würfel schneiden. Die Kräuter und Gurken mit den Kräutern zu der Mayonnaise geben und untermengen. Das gewürfelte Ei hinzufügen und unterheben. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.