Schafskäsestange mit Vollkornanteil
Das Rezept für die Schafskäsestange hat es gleich doppelt in sich. Schon im Teig wird Schafskäse eingearbeitet und darüber hinaus gibt es noch eine Füllung aus Schafskäse und Kräutern dazu.
Vom 23.04.2008
Update 5.08.2024
514 x gesehen
Die Schafskäsestange ist ein mit Schafskäse und Kräutern gefülltes Hefebrot mit Vollkornanteil welches sehr gut als Sättigungsbeilage zu einem leckeren Salat schmeckt.
Das Rezept für die Schafskäsestange hat es gleich doppelt in sich. Schon im Teig wird Schafskäse eingearbeitet und darüber hinaus gibt es noch eine Füllung aus Schafskäse und Kräutern dazu.
Das Rezept für die Schafskäsestange wie wir sie backen:
Schafskäsestange
Zutaten
- 1 Würfel frische Hefe (42 g)
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Zucker
- 300 g Weizenmehl Type 405
- 150 g Weizenvollkornmehl
- 10 g Salz
- 3 EL Olivenöl
- 1/2 TL getrockneter Majoran
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 200 g Schafskäse (oder auch Feta bzw. Hirtenkäse)
Anleitung
- Die Hefe in das Wasser bröckeln, den Zucker hinzufügen und umrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat. Für 10 Minuten stehen lassen.
- Inzwischen den Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken.
- Die Mehle mit dem Salz mischen, das Hefewasser, Salz und die Hälfte vom Schafskäse hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen bis er sich verdoppelt hat.
- Anschließend nochmals durchkneten und dann zu einem Rechteck von ca. 35 x 40 cm ausrollen und dieses auf ein Geschirrtuch geben.
- Den restlichen Schafkäse mit dem Majoran und Oregano auf das Rechteck verteilen, dabei auf einer Längsseite 5 cm frei lassen. Den Teig nun von der gegenüberliegeden Längsseite des freigelassenen Rands her aufrollen und die Stange mit der Naht nach unten auf ein Backpapier legen.
- Die Stange mit einem Tuch abdecken und nochmals ca. 45 Minuten gehen lassen bis sie sich sichtlich vergrößert hat.
- Den Backofen mitsamt einer Saftpfanne auf 250° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Teigstange mehrmals schräg einschneiden, reichlich heißes Wasser in die Saftpfanne geben und das Blech sofort in den Backofen schieben. Die Temperatur auf 200° Grad reduzieren und das Brot ca. 35 Minuten backen.
- Die Schafskäsestange auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Teile diesen Beitrag wenn er dir gefällt :-)
Das könnte auch gefallen
Your Content Goes Here
Kommentarfunktion geschlossen
Wenn ein Frangge und ein Ruhrpottmädel im Schwabenländle in den Töpfen und Schüsseln rühren, so kommt so etwas wie der Rezeptteufel dabei heraus. Mehr erfahren …
Hallöchen,
die Stangen hören sich total lecker an, aber wieviel Schafskäse kommt den in die Stangen rein?
Oder habe ich was überlesen?
Schöne Grüße
Manu
Hallo Manu,
oha, da habe ich vergessen die Menge anzugeben (noch schlimmer, ich habe nicht einmal den Käse in der Zutatenliste aufgeführt :-().
Ich verwende 200 g Käse, aufgeteilt zu 100 g für den Teig und 100 g für die Füllung. Es kann aber auch mehr oder weniger verwendet werden, je nach eigenem Geschmack.
Viele Grüße und gutes Gelingen
Heike