Rhabarber Barbecuesauce – Rhabarber-Ketchup Rezeptteufels Art

by Heike Straub (Rezeptteufel/in)
278 gesehen
Rhabarber Barbecuesauce – Rhabarberketchup

Rhabarber Barbecuesauce – ein Rhabarberketchup der würzigen Art – ungewöhnlich, schmackhaft, unglaublich aromatisch und so etwas von lecker!

Diese Würzsoße kann sowohl als Grillsoße zu Gegrilltem als auch zur Glasur des Grillgutes verwendet werden. Doch nicht nur das, auch einfach „nur“ als Ketchup zu Fleisch, Pommes oder was auch immer mit Ketchup gegessen wird, ist sie ein genialer Begleiter.

Die dunklere Farbe entsteht auf Grund des in unserem Rezept verwendeten dunklen Balsamicoessig, dazu natürlich noch der braune Roh-Rohrzucker. Der Säure- und Zuckergehalt wird vom verwendeten Essig und dem eigenen Geschmack bestimmt.

Wir verwenden weder Tomatenmark noch Tomaten aus der Dose für unsere Rhabarber-BBQ-Sauce, sondern frische Tomaten. Diese werden vorgekocht und passiert damit hinterher weder die Schalen oder Kerne der Tomaten mitgegessen werden müssen. Der Zeitaufwand für die Verwendung von frischen Tomaten hält sich in Grenzen und es muss keine Dose geöffnet werden.

Obwohl kein Pfeffer oder Chili hinzugefügt wird ist eine angenehme Schärfe durch das Senfpulver (Senfmehl) vorhanden. Wer es schärfer mag kann jedoch noch etwas Chili mitkochen.

Übrigens kann die Rhabarber Barbecuesauce optimal haltbar gemacht werden. Dazu wird die heiße Flüssigkeit in ausgekochte Flaschen oder Gläser gefüllt und mit einem Schraubdeckel verschlossen. So ist durch das gezogene Vakuum, dem Zuckergehalt und der Kochzeit eine gewisse Haltbarkeit (unserer Erfahrung nach bis zu 6 Monaten) gegeben, auuuusser es ist alles schon aufgefuttert.

Wer auf Nummer ganz sicher gehen möchte kann die Gläser bei 100° Grad für 30 Minuten einkochen.

Und hier unser Rezept, wie wir Rhabarber Barbecuesauce – Rhabarberketchup kochen und haltbar machen

5 von 2 Bewertungen

Rhabarber Barbecuesauce - Rhabarberketchup

Nicht irgendein Ketchup - es ist eher eine Barbecuesauce mit Rhabarber
Rezept ausdrucken
Vorbereitung15 Min.
Zubereitung1 Std. 15 Min.
Zeit gesamt1 Std. 30 Min.
Rezept umrechnen

Gebe in dem Mengenfeld die gewünschte Menge ein und das Rezept wird sofort umgerechnet. Alternativ können weitere Umrechnungsmöglichkeiten über die darunter stehenden Buttons verwendet werden..

Menge / Portionen:800 ml (circa)
Zutaten
  • 750 g Tomaten
  • 450 g Rhabarber
  • 125 g Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 - 130 ml Aceto balsamico (5% Säure)
  • 240 - 300 g brauner Roh-Rohrzucker (je nach gewünschter Süße auch mehr)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Msp Nelken (gemahlen)
  • 1 g Zimt (gemahlen - 1 g ca. 1/4 TL)
  • 2 Msp Muskatnuss (gemahlen)
  • 2,5 g Senfpulver (gemahlene Senfköner - 2,5 g ca. 1/2 TL)
  • 5 g Salz (5 g ca. 1 TL)
Zusätzlich zum Abfüllen
  • Twist-of-Gläser, Weithalsflaschen oder "alte" Ketchupflaschen mit Schraubdeckel
Anleitung
Gläser/Flaschen vorbereiten
  • Die Gläser / Flaschen und Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und kopfüber auf ein sauberes Küchentuch stellen.
Tomaten kochen
  • Die Tomaten waschen, den Stielansatz herausschneiden und die Tomaten in grobe Würfel schneiden.
    Die Tomatenwürfel in einen Topf geben Deckel aufsetzen und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
    Die heiße Tomatenmasse durch die Flotte Lotte oder ein feines Sieb passieren und dabei so gut wie möglich "ausdrücken". Die im Sieb verbliebenen Schalen und Tomatenkerne wegschmeißen. Die Tomatenmasse hat jetzt ein Gewicht von ca. 450 g.
Rhabarber und Zwiebel vorbereiten
  • Den Stielansatz und das Blatt des Rhabarbers abschneiden, den Rhabarber abziehen und in 2 cm Stücke schneiden. Die Menge des Rhabarbers sollte nach dem Putzen ca. 450 g ergeben.
    Die Zwiebel schälen und würfeln.
Sauce / Ketchup kochen
  • Die Tomaten, Rhabarberstücke und Zwiebelwürfel mit dem Zucker und allen Gewürzen in einen Topf geben und ohne Deckel 30 Minuten köcheln lassen.
    Das Lorbeerblatt entfernen und die Masse mit einem Pürierstab zerkleinern, bis keine Stückchen mehr vorhanden sind.
    Nochmals aufkochen und nun ca. 10 bis 15 Minuten einkochen lassen, bis die gewünschte Sämigkeit der Masse erreicht ist.
Sauce / Ketchup heißabfüllen
  • Die heiße Masse in sauberen, heiß ausgespülten Einmachgläser oder Flaschen mit Schraubdeckel füllen, sofort verschließen und auskühlen lassen.
Sauce / Ketchup konservieren (länger haltbar machen)
  • Bei 100° Grad für 30 Minuten einkochen.
Rezepthinweise
Der Säure- und Zuckergehalt wird vom verwendeten Essig und dem eigenen Geschmack bestimmt.
Wir verwenden 130 ml Essig und auch die höhere Menge Zucker.

Das könnte auch gefallen

2 Kommentare

Mira 26. Mai 2017 - 7:19

Hab Rhabarber geschenkt bekommen, den Rhabarber Ketchup gekocht und ich muss sagen LECKER!5 stars

.
Heike (Rezeptteufel/in) 26. Mai 2017 - 16:33

Es freut mich wenn es mundet. Danke für die Rückmeldung.

.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezept Bewertung